Benchmarking im Mining
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.08.2022
Die Effizienz des Mining von Kryptowährungen hängt von der Leistung der Ausrüstung ab.
Die technischen Spezifikationen von Grafikkarten und Prozessoren sind relativ. Es ist schwierig zu verstehen, welche Parameter einen größeren Einfluss auf die Aufgabe haben und wie sich die Geräte bei Spitzenbelastungen verhalten werden. Deshalb testen die Minenarbeiter ihre Ausrüstung mit Hilfe einer speziellen Software – einem Benchmark – auf ihre Leistungsfähigkeit. Das Programm belastet die Computerhardware bis zum Maximum und gibt das Ergebnis in relativen Einheiten an. Hier erfahren Sie, was ein Benchmark im Mining ist und wie Sie ihn zum Testen Ihrer Hardware verwenden können. Sie müssen prüfen, wie sich eine Grafikkarte bei Spitzenlasten verhält und wie hoch ihre Hash-Rate im Arbeitsmodus ist.
Eine Kryptowährungsfarm ist ein komplexes System mit vielen Parametern. Es ist nicht immer klar, wie einzelne Merkmale die Hashsuche beeinflussen. Um die Leistung eines bestimmten Grafikkarten- oder Prozessormodells zu ermitteln, werden Tests durchgeführt und die erhaltenen Werte mit einem Benchmark – einem Vergleichsmaßstab – verglichen. Die Software gibt das Ergebnis in relativen Punktzahlen an.
Im Jahr 2022 sammelt man Biticodes Erfahrungen und handelt man deutlich aktiver mit Kraptowährungen im Vergleich zum vorigen Jahr. Nutzer, die gerne Kryptowährungen schürfen, verwenden aber mehr als 50 Benchmarks, um die Leistung von Computerhardware zu bewerten. Die Kenntnis der Benchmark-Ergebnisse kann Ihnen helfen, die Leistung und die Durchführbarkeit Ihres Kaufs zu beurteilen.
Prozessoren
Um Ihre Hardware in gutem Zustand zu halten, sollten Sie sie regelmäßig einem Belastungstest unterziehen. Mit diesem Test können Sie abnormale Prozessortemperaturen rechtzeitig erkennen. Dies könnte auf veraltete Treiber oder Kühlungsprobleme zurückzuführen sein. Zu den beliebten Benchmarks im CPU-Mining gehören:
- Cinebench: Die Anwendung arbeitet in zwei Modi: Multi-Core (nutzt alle verfügbaren Kerne), Single-Core (1 Verarbeitungseinheit wird genutzt). Ein Computer verarbeitet ein gegebenes 3D-Bild. Das Programm gibt das Ergebnis in relativen Einheiten aus. Auf der rechten Seite des Bildschirms wird eine Rangliste mit den leistungsstärksten Prozessoren angezeigt. Die CPU des Benutzers ist orange hervorgehoben. Es ist möglich, die Technik mit anderen Modellen zu vergleichen. Beachten Sie, dass sich die Punktzahlen im Cinebench R20 von den Einheiten im R21 unterscheiden. Es gibt nur ein Programm zum Vergleich der Ergebnisse.
- AIDA64: Universelle Anwendung testet CPU, Grafikkarte, RAM. Der CPU-AES-Modus bestimmt die Mining-Effizienz. Dies ist ein globaler Verschlüsselungsstandard für Kryptowährungsalgorithmen, die auf der CPU abgebaut werden. Die Software testet die CPU bei Spitzenlasten. AES kann parallel zur Hauptaufgabe oder separat ausgeführt werden.
- Prime95: Das Programm bewertet die Effizienz von mathematischen Berechnungen, die vom L1- und L2-Cache-Speicher des Prozessors durchgeführt werden. Die Software zeigt das Ergebnisfenster nicht an. Es ist notwendig, die Leistung in Echtzeit zu überwachen. Wenn die Temperatur über 115 Grad steigt, muss der Test abgebrochen werden.
- LinX: Die Anwendung wird zur Übertaktung von CPUs verwendet. Ein Benchmarking im Bergbau ist erforderlich, um zu überprüfen, ob komplexe Berechnungen korrekt durchgeführt werden. Dies geschieht durch die Belastung der CPU und des RAM. Die Lin-Pack-Tests sind eine Matrix von linearen Gleichungen. Um eine Lösung zu erhalten, müssen die CPU-Kerne bis zu ihrer maximalen Kapazität belastet werden. Das Programm berechnet die theoretische Spitzenleistung. Die tatsächliche Leistung wird geringer sein. Der Bericht zeigt die Anzahl der Operationen, die die CPU ausführen kann, und die Anzahl der Fehler an. Benchmarks oder Mining-Software werden verwendet, um die Verarbeitungsleistung von GPUs zu bewerten. Ersteres testet die Leistung von Grafikkarten bei Spitzenlasten. Letztere bestimmen die Leistung einer bestimmten Aufgabe. Die gewonnenen Daten müssen mit den Normen des Herstellers verglichen werden. Im Jahr 2022 verwenden die meisten Miner diese Benchmarks für Grafikkarten:
- Furmark: Das Tool prüft die Stabilität der GPU bei Spitzenlasten. Er wird auch dazu verwendet, den Zustand des Kernels zu bewerten. Testvorlagen werden in der Anwendung gesammelt, um dem Benutzer die Arbeit zu erleichtern. Markieren Sie den entsprechenden Eintrag und führen Sie den Vorgang aus.
- Gfxbench: Die Anwendung ist mit Windows-, Linux- und Android-Betriebssystemen kompatibel. Das Dienstprogramm überprüft Grafikkarten auf viele Parameter, Sie können die Unterstützung für DirectX, OpenGL-Bibliotheken aktivieren.
- OCCT: Der Bergbau-Benchmark funktioniert in mehreren Modi. Sie können Shader und Auflösungen, Temperatur und Stresstestlaufzeit auswählen.
Nachricht 393 von 3197
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Tag der Menschenrechte 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.12.2023
Nicht nur in Kriegszeiten gelten die Menschenrechte vielerorts nicht viel.
Weiterlesen … Tag der Menschenrechte 2023Stefanie Lohaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.12.2023
Den Zorn über die Diskriminierung und Ungleichheit zu nutzen, um etwas Konstruktives zu schaffen, ist Stefanie Lohaus’ Antrieb.
Weiterlesen … Stefanie LohausDenis Scheck
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.12.2023
Um im Bücherdschungel den Blick für die lohnenden Werke zu behalten, gibt Denis Scheck den Lotsen.
Weiterlesen … Denis ScheckJan Weiler
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.12.2023
2014 veröffentlichte Jan Weiler seinen mit Jan Josef Liefers in der Hauptrolle verfilmten Roman „Das Pubertier“; jetzt liest er aus dem neuesten Band der Reihe.
Weiterlesen … Jan WeilerEnthüllung der Geheimnisse: Ein Lebenslauf, mit dem Sie Ihren Traumjob bekommen
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.12.2023
Die Erstellung eines überzeugenden Lebenslaufs ist der erste entscheidende Schritt auf dem Weg zu Ihrem Traumjob.
Weiterlesen … Enthüllung der Geheimnisse: Ein Lebenslauf, mit dem Sie Ihren Traumjob bekommenEnergieausweis & Immobilienverkauf: Was Käufer und Verkäufer wissen sollten
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.12.2023
Der Immobilienmarkt ist stets in Bewegung und der Kauf oder Verkauf einer Immobilie kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein.
Weiterlesen … Energieausweis & Immobilienverkauf: Was Käufer und Verkäufer wissen sollten
Einen Kommentar schreiben