Beo Netzwerk und Beo Plus
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.07.2012
Gemeinsam schrauben Daniel und Henrik an der Verschalung für ein Hochbeet.
Die Anlage entsteht im Rahmen des Projekts „Essbarer Blütengarten“ im Karlsruher Ostauepark. Daniel, selbst Auszubildender beim Gartenbauamt Karlsruhe, leitet Schülerinnen und Schüler wie Henrik an und unterstützt sie beim Versenken von Pflöcken, beim Bohren und Schrauben. Die Jugendlichen sind von der Planung über den Bau und die Bepflanzung bis zur Ernte der essbaren Blüten in das Projekt eingebunden – sie erleben den Beruf des Garten- und Landschaftsbauers hautnah.
Über 100 Projekte dieser Art hat Beo Netzwerk in diesem Schuljahr für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 bis 9 angeboten. „Beo Netzwerk steht für vertiefte Berufsorientierung“, erläutert Koordinatorin Gabi Matusik. Es soll Jugendliche fit machen für die Ausbildung und ihnen Orientierung auf der Schwelle zwischen Schule und Beruf geben. Auftraggeber ist die Agentur für Arbeit Karlsruhe, Träger sind der Stadtjugendausschuss und der Landkreis Karlsruhe. Firmen, Ämter und Institutionen, die mit Beo Netzwerk kooperieren, bieten Projekte wie den Essbaren Blütengarten an, aber auch Arbeiten im Labor, in Büros und in Handwerksberufen.
Über diese praktischen Projekte hinaus organisiert Beo Netzwerk auch Workshops und Kurse, in denen die Jugendlichen Computerkenntnisse erwerben oder Vorstellungsgespräche trainieren können. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten sie ein Qualipass-Zertifikat, welches sie Bewerbungen beilegen können. Für das kommende Schuljahr wurde auch noch ein weiteres Bildungsprojekt entwickelt: „Beo Plus“ vermittelt Berufsorientierung speziell für die Bereiche Gesundheit, Pflege und Soziales. „Beo Plus“ startet im kommenden Schuljahr und fördert zunächst Schülerinnen und Schüler an drei Schulen; nach Abschluss der Modellphase soll das Projekt auf alle Karlsruher Werkreal- und Förderschulen ausgeweitet werden.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfVom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetzt
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.09.2025
Digitalisierung galt lange als Frage des richtigen Tools.
Weiterlesen … Vom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetztSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung mit den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Die Zukunft des mobilen Spielens: Bassbet Casino – Beispiel & Apps
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.09.2025
Heutzutage spielt fast jeder auf seinem Handy.
Weiterlesen … Die Zukunft des mobilen Spielens: Bassbet Casino – Beispiel & AppsPlinko Slot im Test: Testbericht, Tipps & Spiele im Stargames Casino Deutschland
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.09.2025
Der Plinko Slot zählt zu den beliebtesten Casual-Casino-Games und ist in vielen lizenzierten deutschen Online-Casinos verfügbar – u.a. im Stargames, das von der GGL (Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder) reguliert wird.
Weiterlesen … Plinko Slot im Test: Testbericht, Tipps & Spiele im Stargames Casino DeutschlandSelbst gemacht: Wie Hausbesitzer einen Edelstahlschornstein sicher & entspannt montieren
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.09.2025
Ein Holzofen oder Pelletofen steht für Gemütlichkeit, Unabhängigkeit und eine ganz besondere Atmosphäre im eigenen Zuhause.
Weiterlesen … Selbst gemacht: Wie Hausbesitzer einen Edelstahlschornstein sicher & entspannt montieren
Kommentare
Einen Kommentar schreiben