Berlitz Center Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.12.2018
Mit dem Begriff Blend verbinden Kaffee- oder Whisky-Liebhaber eine Mischung aus verschiedenen Ausgangsstoffen.
Erst deren Zusammenspiel garantiert eine besonders hohe Qualität, die jene der einzelnen Bestandteile weit übersteigt. Blended Learning funktioniert auf ganz ähnliche Weise. Die Zutaten: E-Learning und Präsenzunterricht. Das vermischte integrierte Lernen verbindet die Vorteile beider Lernformen zu einer eigenen, äußerst effektiven Methode, um Wissen zu erwerben und zu verarbeiten und ist besonders attraktiv für Menschen, die orts- und zeitlich unabhängig lernen möchten.
Dazu macht der Weiterbildungsanbieter Berlitz im Center Karlsruhe kurz vor Weihnachten ein besonderes Angebot: „Lernen ohne Limit“ kombiniert drei Monate intensives Englischtraining als Workshop in der Innenstadt mit Online-Lern-Modulen. -pat
Kaiserstr. 215, Karlsruhe, Tel.: 0721/266 25
www.berlitz.de/karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Alexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten Nadolny
Kommentare
Einen Kommentar schreiben