Beruf Filmproduzent
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.01.2012
„Wenn einer nicht Regie führen, nicht schreiben, nicht komponieren und nicht spielen kann, wenn einer überhaupt nichts kann, dann wird er Produzent.“
Ganz stehen lassen kann man das Zitat von Billy Wilder nicht. Immerhin trägt der Produzent die Verantwortung für die Entstehung eines Films während aller Produktionsphasen: Projektentwicklung, Dreharbeiten, Fertigstellung und Auswertung. Er verpflichtet Drehbuchautoren, Regisseure, Darsteller und Sprecher, kalkuliert das Budget, steuert Finanzen, arbeitet eng mit Co-Produzenten und Regie zusammen und er überwacht die Verleih- und Verkaufsaktivitäten.
Und der Beruf des Produzenten ist erlernbar: an der Filmakademie Baden-Württemberg. Der Studiengang Produktion vermittelt in acht Semestern Kameratechnik, Filmgeschichte und Filmtheorie sowie Drehbuchbeurteilung und Seminare zu kaufmännischen Bereichen wie Filmfinanzierung, Marketing, Medien- und Arbeitsrecht. Workshops sowie Besuche von Messen und Filmfestivals komplettieren die praxisnahe Ausbildung.
Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2012 ist der 15.2. Studieninteressierte sollten Berufserfahrung im Medienbereich vorweisen können. -pat
Filmakademie Baden-Württemberg, Akademiehof 10, Ludwigsburg
www.filmakademie.de/studium/studiengang-produktion
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben