Beruf Filmproduzent
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.01.2012
„Wenn einer nicht Regie führen, nicht schreiben, nicht komponieren und nicht spielen kann, wenn einer überhaupt nichts kann, dann wird er Produzent.“
Ganz stehen lassen kann man das Zitat von Billy Wilder nicht. Immerhin trägt der Produzent die Verantwortung für die Entstehung eines Films während aller Produktionsphasen: Projektentwicklung, Dreharbeiten, Fertigstellung und Auswertung. Er verpflichtet Drehbuchautoren, Regisseure, Darsteller und Sprecher, kalkuliert das Budget, steuert Finanzen, arbeitet eng mit Co-Produzenten und Regie zusammen und er überwacht die Verleih- und Verkaufsaktivitäten.
Und der Beruf des Produzenten ist erlernbar: an der Filmakademie Baden-Württemberg. Der Studiengang Produktion vermittelt in acht Semestern Kameratechnik, Filmgeschichte und Filmtheorie sowie Drehbuchbeurteilung und Seminare zu kaufmännischen Bereichen wie Filmfinanzierung, Marketing, Medien- und Arbeitsrecht. Workshops sowie Besuche von Messen und Filmfestivals komplettieren die praxisnahe Ausbildung.
Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2012 ist der 15.2. Studieninteressierte sollten Berufserfahrung im Medienbereich vorweisen können. -pat
Filmakademie Baden-Württemberg, Akademiehof 10, Ludwigsburg
www.filmakademie.de/studium/studiengang-produktion
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben