Berufswahlhilfe für 11.000 Besucher auf der „Einstieg“
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.05.2013
„Was will ich nach der Schule machen?“
Diese Frage zu beantworten, fällt den meisten Schülern und Abiturienten nicht leicht. Dass es Tausende von Studiengängen und Hunderte von Ausbildungsberufen gibt, macht die Antwort nicht leichter. „Da ist es wichtig, bei sich selbst anzufangen, sich zu fragen, was kann ich gut und was mache ich gerne.“ Diesen Tipp gab Dirk Porten, Trainer der Einstieg Studien- und Berufsberatung, den Besuchern der „Einstieg Karlsruhe“ in einem Workshop.
Auf der Messe konnten Schüler über 40 Vorträge, Talkrunden und Workshops besuchen und sich an den Ständen von 130 Hochschulen, Unternehmen und Institutionen wie dem Auswärtigen Amt und der Agentur für Arbeit informieren. Insgesamt kamen 11.000 Schüler, Eltern und Lehrer zur Studien- und Ausbildungsmesse, die am Freitag und Samstag zum zehnten Mal in der Messe Karlsruhe stattfand.
Ein Großteil der Schüler war in punkto Zukunftsplanung noch unentschlossen. Das ergab eine Befragung unter den Messebesuchern. 56 Prozent sagten, sie hätten einige Favoriten, seien aber noch nicht festgelegt; 16 Prozent hatten noch gar keine Idee, was sie später machen möchten. Eine konkrete Vorstellung, wohin es gehen soll, hatten 28 Prozent der Besucher. Der Messebesuch lohnte sich für beide Besuchergruppen: Sowohl allgemeine Orientierung und Beratung gab es im neu geschaffenen Orientierungsbereich, wie auch konkrete Informationen zu Berufsgruppen und Beratung zu Fragen der Studienfinanzierung und Bewerbung.
Zu den Firmen, die auf der Messe um Nachwuchs warben, zählten dm – drogerie markt, Daimler, die Stadtwerke Karlsruhe, Allianz und Lidl. Im Hochschulbereich informierten unter anderem die Universitäten Pforzheim, Stuttgart und Basel, die Karlshochschule und das Karlsruher Institut für Technologie. Highlights der Messe waren das „Forum für duale Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten“ der IHK Karlsruhe, der Besuch der Karlsruher Band Run Liberty Run und die Studienbühne im Orientierungsbereich. Viele Schüler nutzten den Orientierungstest, der ihnen half, herauszufinden, wo ihre Stärken und Interessen liegen und welche beruflichen Möglichkeiten dazu passen. Den Test gibt es auch nach der Messe noch online (www.einstieg.com/berufswahltest). Die nächste „Einstieg Karlsruhe“ findet 16. und 17.5.2014 statt. -ps
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben