Bilder-Bücher
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.03.2012
Bücher machen schlau.
Und man kann nie früh genug damit anfangen, Kinder für Bücher zu begeistern! Besonders einfach ist es mit Exemplaren, die von den Kleinen quasi täglich ausgesucht werden und – weil sie so toll sind – auch gerne täglich von den Eltern vorgelesen werden. Ein kleiner Verlag aus Wuppertal hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau solche Bücher zu verlegen.
Drei Lieblingsbücher für Kinder ab anderthalb gibt es ab sofort bei Rasselfisch: „Einer mehr“, eine Geschichte mit zehn kleinen Jungs, in der spielerisch an die Welt der Zahlen herangeführt wird (und auch die Mädchen lieben sie), und zwei Bücher der Autorin Nadia Budde, die es mit besonders hübsch-krakeligen Zeichnungen und reduzierten Farben und Worten schafft, die Dinge aufs Wesentliche zu reduzieren.
Dabei hält sie immer noch einen Hintersinn parat: „Eins zwei drei Tier“ wird im Titel kreativ gezählt, und „Flosse, Fell und Federbett“ bietet eine ungewöhnliche Einschlafgeschichte, wenn es mit Schäfchen zählen mal wieder nicht klappt...
Akademiestr. 9-11 (gegenüber Parkhaus Passagehof), Tel.: 0721/160 22 67, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.rasselfisch.de/karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
2. Book-Bau-Festival
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.01.2025
Zum zweiten Mal präsentiert die Hochschule für Gestaltung ihre Kunstbuchmesse mit Künstlerbüchern und Printmedien.
Weiterlesen … 2. Book-Bau-FestivalUwe Wittstock
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.01.2025
Als Hitlers Wehrmacht Frankreich besiegt, fahndet nach die Gestapo u.a. nach Heinrich Mann und Franz Werfel, Hannah Arendt und Lion Feuchtwanger, die seit 1933 hier Asyl gefunden haben.
Weiterlesen … Uwe WittstockGedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.01.2025
Der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27.1.1945 durch die Rote Armee ist seit 1996 offizieller deutscher „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus“.
Weiterlesen … Gedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!Ursula Poznanski
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.01.2025
Wie oft lügen wir?
Weiterlesen … Ursula PoznanskiKrimiwoche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.01.2025
Mit einem literarisch-filmischen Programm füllen Stadtbibliothek und Kinemathek die „Krimiwoche“ (Di-Sa, 21.-25.1.).
Weiterlesen … Krimiwoche 2025Borghild Wicke-Schuldt
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.01.2025
Borghild Wicke-Schuldt liest und erzählt aus „Berlin – Kabul – Kathmandu. Eine Zeitreise mit Hippies Sommer 1974“.
Weiterlesen … Borghild Wicke-Schuldt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben