Bionik im Technoseum
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.11.2013
Die Natur war schneller.
Vieles von dem, was uns Menschen als clevere neue Erfindung erscheint, hat sie schon Jahrtausende früher entwickelt. „Bionik“ heißt der Wissenschaftszweig, der gewissermaßen die Natur plagiiert, eine Brücke zwischen Biologie und Technik schlägt und sich das zunutze macht, was es schon lange gibt: die strömungsgünstige Spindelform eines Pinguins beispielsweise oder das Sonarsystem der Fledermaus, auf dessen Basis eine Einparkhilfe für Autos konstruiert wurde.
Die Dauerausstellung zur Bionik im Mannheimer Technoseum wurde gerade neu gestaltet und zeigt ab dem 21.11. neben Beispielen aktueller Forschung auch Historisches, denn auch Leonardo da Vinci und Otto Lilienthal waren mit ihren Flugapparaten frühe Bioniker.
Selbermachen ist natürlich ebenfalls gefragt: An Aktionstischen kann beobachtet werden, wie Seifenhäute von selbst die kleinstmögliche Oberfläche finden, was sie zu idealen Vorlagen für Architekten und Designer macht; Faltstrukturen lassen sich aus Papier nachbauen und ein kleiner humanoider Roboter ist ein Beispiel dafür, wie der gesamte Mensch als Vorbild für ein technisches Gerät gedient hat. -bes
ab 21.11., Museumsstraße 1, Mannheim
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo BlunckKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Ciani-Sophia Hoeder
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2025
In „Ökorassismus“ zeigt die freie Journalistin und Gründerin des „Rosa Mags“ Ciani-Sophia Hoeder eindrücklich, aufrüttelnd und persönlich die oft unsichtbaren Zusammenhänge auf.
Weiterlesen … Ciani-Sophia HoederSabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben