Bionik im Technoseum
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.11.2013
Die Natur war schneller.
Vieles von dem, was uns Menschen als clevere neue Erfindung erscheint, hat sie schon Jahrtausende früher entwickelt. „Bionik“ heißt der Wissenschaftszweig, der gewissermaßen die Natur plagiiert, eine Brücke zwischen Biologie und Technik schlägt und sich das zunutze macht, was es schon lange gibt: die strömungsgünstige Spindelform eines Pinguins beispielsweise oder das Sonarsystem der Fledermaus, auf dessen Basis eine Einparkhilfe für Autos konstruiert wurde.
Die Dauerausstellung zur Bionik im Mannheimer Technoseum wurde gerade neu gestaltet und zeigt ab dem 21.11. neben Beispielen aktueller Forschung auch Historisches, denn auch Leonardo da Vinci und Otto Lilienthal waren mit ihren Flugapparaten frühe Bioniker.
Selbermachen ist natürlich ebenfalls gefragt: An Aktionstischen kann beobachtet werden, wie Seifenhäute von selbst die kleinstmögliche Oberfläche finden, was sie zu idealen Vorlagen für Architekten und Designer macht; Faltstrukturen lassen sich aus Papier nachbauen und ein kleiner humanoider Roboter ist ein Beispiel dafür, wie der gesamte Mensch als Vorbild für ein technisches Gerät gedient hat. -bes
ab 21.11., Museumsstraße 1, Mannheim
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben