Bionik trifft auf Ethik
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.01.2014
Sich durch die Natur zum Konstruieren anregen zu lassen, das ist Bionik, die Kombination aus Biologie und Technik.
Einst schaute man sich nur Grundprinzipien von der Natur ab, doch mehr und mehr geht die Wissenschaft dazu über, die Natur als eine Art Baukasten zu begreifen, so dass selbst Neuschöpfungen von Leben als technisch möglich erscheinen.
Wo sind hierbei die Grenzen, wer setzt sie und woran orientiert sich die Ethik? Eine Tagung der Evangelischen Akademie Baden unter dem Titel „Auf dem Weg zu optimierten neuen Lebenswelten? Bionik und synthetische Biologie“ widmet sich diesen und ähnlichen Fragestellungen der Zukunft. -bes
Fr, 31.1.-So. 2.2., Ev. Akademie Baden, Dobler Str. 51, Bad Herrenalb
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenSongtexte schreiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.10.2025
Was macht einen gelungenen Songtext aus?
Weiterlesen … Songtexte schreibenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo BlunckKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben