Bleiberecht für Roma
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2010
Die einen fliegen – freiwillig – vom Baden Airpark aus in den Urlaub, andere unfreiwilligerweise in ihr Herkunftsland.
Gut 1.200 Roma aus dem Kosovo sind in Baden-Württemberg von der Abschiebung bedroht und werden vom Baden Airpark aus ins Kosovo abgeschoben, in ein Leben ohne große Perspektiven, dafür mit der ständigen Angst vor Übergriffen und Pogromen.
Udo Dreutler war in den letzten Jahren mehrfach mit Filmkamera im Kosovo unterwegs und gibt mit seinem Film „Roma als Flüchtlinge“ im Jubez einen Einblick in die Lebenssituation vor Ort.
Dazu führt die Rechtsanwältin Brigitte Kiechle in die rechtliche Situation ein, und betroffene Roma schildern ihr Leben auf Abruf unter dem Damoklesschwert der Abschiebung. -bes
www.jubez.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs13. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2025
„Tief getroffen und bestürzt“ muss die Literarische Gesellschaft ohne „Karlsruhes guten Literaturgeist“ (FAZ) in ihre 13. „Literaturtage“ gehen.
Weiterlesen … 13. Literaturtage KarlsruheMareice Kaiser
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2025
Lakonisch erzählt Mareice Kaiser in „Ich weiß es doch auch nicht – 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen“ vom persönlichen Stolpern, Fallen, Aufstehen und auch Liegenbleiben. Do, 9.10., 19 Uhr, Stadtbibliothek (Stephanus-Koop)
Weiterlesen … Mareice Kaiser
Kommentare
Einen Kommentar schreiben