Boys’n’Girls aktiv
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2013
Die noch bis 1.9. laufende Ausstellung „Boys’n’Girls“ in der Jungen Kunsthalle lädt in ihren Aktionsräumen schon immer zum Spiel mit den Geschlechterrollen ein.
Noch mehr zu tun bekommen Jugendliche aber im Rahmen des Sommerferienprogramms, denn hier entsteht eine Foto-Story (12.-16.8., ab 14) oder in der „Fashion Week“ die neue Modekreation aus eigenen Klamotten mitsamt Laufstegpräsentation (26.-30.8., ab 12).
Das gesamte Museum nehmen die Teilnehmer der Budenstadt (6.-10.8., 8-16 Jahre) als Inspiration für ihre selbstkreierte Mitmach-Kunstausstellung; auf die Porträt-Ausstellung „Unter vier Augen“ beschränken sich hingegen Kinder ab 8 Jahren, die dafür in ihrem Kurs die ganze Palette künstlerischen Schaffens auffahren: Es wird gemalt, gedruckt, geschrieben und sich kostümiert (19.-23.8.).
Diejenigen, die aus dem Boys- und Girls-Alter herausgewachsen sind, können sich in der Sommerakademie für Jugendliche und Erwachsene betätigen: Porträts in Öl, Naturzeichnen im Botanischen Garten, impressionistisches Malen im Freien „en plein air“ und sommerliche Impressionen der Ölmalerei stehen hier auf dem Kursprogramm. -bes
Info/Anmeldung Tel.: 0721/926-33 70
www.kunsthalle-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben