Brigitte Springer – „Ein Mordsfest“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2011
Nach der in Seitenzahl wie Ausdrucksvermögen überschaubaren „Toten im Weinkeller“ lässt Brigitte Springer die Heldin ihres Regiokrimi-Debüts mit dem vielsagenden Namen Andrea Leuchte erneut das geruhsame Oberderdingen aufmischen.
Nachdem seine 90er-Feier für Josef Richter zum „Mordsfest“ wird, gerät die motivlose Pfarrköchin mit ihrem selbstgemachten Likör in Verdacht, den Alten vergiftet zu haben – während die Erben es gar nicht erwarten können, den Onkel unter der Erde zu wissen. -pat
Brigitte Springer – „Ein Mordsfest. Ein Kraichgau-Krimi“, Info Verlag,
Lindemanns Bibliothek Band 137, 144 Seiten, 12,80 Euro
www.infoverlag.de
Nachricht 2140 von 3202
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Vertreibung der Maasai in Tansania
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.12.2023
Mensch oder Natur?
Weiterlesen … Vertreibung der Maasai in TansaniaStatistiken & Trends bei überbuchten Flügen
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.12.2023
In der heutigen schnelllebigen Welt des Luftverkehrs sehen sich Fluggesellschaften häufig mit der Herausforderung überbuchter Flüge konfrontiert.
Weiterlesen … Statistiken & Trends bei überbuchten FlügenWie kann man 2024 Kryptowährungen ohne Investitionen verdienen?
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.12.2023
Trotz jahrelanger Skepsis, dass Kryptowährungen nichts weiter als eine Blase und ein Hype sind, hat der Kryptomarkt bereits allen bewiesen, dass er uns noch lange begleiten wird.
Weiterlesen … Wie kann man 2024 Kryptowährungen ohne Investitionen verdienen?Tag der Menschenrechte 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.12.2023
Nicht nur in Kriegszeiten gelten die Menschenrechte vielerorts nicht viel.
Weiterlesen … Tag der Menschenrechte 2023Gewinnbringendes Trading: Strategien für anhaltenden Erfolg
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.12.2023
Viele Leute möchten in dieser turbulenten Zeit ihre Zukunft mit Investitionen und Trading schützen.
Weiterlesen … Gewinnbringendes Trading: Strategien für anhaltenden ErfolgStefanie Lohaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.12.2023
Den Zorn über die Diskriminierung und Ungleichheit zu nutzen, um etwas Konstruktives zu schaffen, ist Stefanie Lohaus’ Antrieb.
Weiterlesen … Stefanie Lohaus
Einen Kommentar schreiben