Bücherbüffet 2012
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.10.2012
Kaum ist die große Buchmesse in Frankfurt vorüber, geht es eine Nummer beschaulicher in Karlsruhe weiter.
Das Bücherbüffet wird angerichtet. Im vergangenen Jahr von den beiden Karlsruher Verlegerinnen Sonia Lauinger (Der Kleine Buch Verlag) und Christine Kern (Kindermund Verlag) ins Leben gerufen, präsentiert es auch in seiner zweiten Auflage wieder Literatur aus Kleinverlagen.
Buchschaffende aus Karlsruhe, der Region und von weiter her finden hier eine Plattform, um sich vorzustellen und mit Gleichgesinnten auszutauschen; Bücherfreunden bieten sich Möglichkeiten, die Literatur in den Nischen kennenzulernen, es gibt klassische Autorenlesungen, Performances, Diskussionsrunden und Fachvorträge – auch dieses Jahr wieder garniert mit Musik und Drei-Gänge-Fingerfood-Menü bei den Abendveranstaltungen „Aufschnitt mit Beilage“.
Der Premieren-Donnerstag beginnt dabei nach der offiziellen Eröffnung (16 Uhr) und einem Poetry Slam im Kohi (18 Uhr) musikalisch so, wie das letzte Bücherbüffet aufgehört hat: mit neuem Jazz von Saxofonist Dietrich Foth (ab 19.30 Uhr) zwischen Lesungshäppchen verschiedenster Thematik. Der Freitag konzentriert sich tagsüber ganz aufs Büchermachen und bietet Know-how für Verlage und (angehende) Autoren, abends gibt’s mörderisch gute Krimigeschichten zum Bar-Jazz mit Elena Kitaer (ab 19.30 Uhr).
Der Samstag ist Publikumstag mit Lyrik-Frühstück ab 11 Uhr, Literatur-Matinee ab 12.15 Uhr, bunt-phantastischem Programm und Bücherbüffet-Preisverleihung; das abendliche literarische Menü à la carte ab 20 Uhr wird von Saxofonist Jürgen Miller, Sopranistin Gabrielle Heidelberger und Thomas Bierling am Piano begleitet. Und am Sonntag sind die Kinder dran: Hilfmir-Bücher, Kindermundsprüche, die Geschichte von der hungrigen Boa und Schnorxel Pix auf Weltraumreise unterhalten den literarischen Nachwuchs. -bes
Do, 18.10., 16-23 Uhr, Fr+Sa, 19.+20.10., 11-23 Uhr, So, 21.10., 11-18 Uhr, Fleischmarkthalle, Karlsruhe, Tageseintritt frei, Abendveranstaltungen 12,50 Euro inkl. Fingerfood
www.bücherbüffet.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben