Bücherbüffet 2013
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2013
Beim dritten Bücherbüffet, der kreativen Kreuzung zwischen Buchmesse und Literaturfest, finden nicht nur Lesehungrige jede Menge Futter.
Auch für die Menschen auf der anderen Seite des Literaturgeschäftes, für Kleinverlage und junge Autoren, ist einiges angerichtet. Insbesondere den Freitag sollten sich Profis und jene, die es werden wollen, vormerken, denn er dient speziell dem Austausch, der Information und der Vernetzung von Schreibenden und Experten. Hier geht es um Themen wie Schreibwettbewerbe, Literaturagenturen oder Autorencoaching, ums Urheberrecht oder die Erstellung von eigenen E-Books.
Der Samstag steht unter dem Motto „All You Can Read“; im Halbstundentakt wechseln hier Autoren, Themen und literarische Entdeckungen. Am Sonntag wird dann der Nachwuchs gehegt: Der Familientag bietet Puppentheater, einen Lesemonster-Malwettbewerb, die Vorlese-Oma, eine Gutenberg’sche Druckpresse und allerlei mehr zum Mitmachen. Tagsüber ist der Eintritt immer frei, erst für das Abendprogramm werden 14,80 Euro fällig. Dafür wird dann „Aufschnitt mit Beilage“ aufgetischt, sprich: Literatur und Livemusik nebst einem Drei-Gänge-Fingerfood-Menü, jeden Messetag unter einem anderen Motto.
Zur Einstimmung am Eröffnungs-Donnerstag gibt’s Erheiterndes u.a. mit Alex Entzminger und Rastetter & Wacker, am Freitag Kriminelles, rauchigen Whisky und gepflegte Pianomusik, und am Samstag treten Local Heroes auf die Bühne. Und damit das Lesevergnügen nicht zu trocken wird, macht auch das Coffeebike in der Fleischmarkthalle Station und schenkt den kleinen Schwarzen aus, dazu gibt’s selbstgebackenen Kuchen – ideal auch für alle, die tagsüber bei freiem Eintritt mal kurz in die Welt der Worte reinschnuppern wollen! (Foto/Licht-Installation: Rainer Kehres „PH-8/United Flying Objects, 2011“). -bes
Do, 17.10. ab 19 Uhr, Fr, 18.10. ab 9.30 Uhr, Sa/So, 19./20.10. ab 11 Uhr, Abendprogramm (Do/Fr/Sa) je ab 19.30 Uhr, Fleischmarkthalle, Karlsruhe
www.bücherbüffet.de
www.buecherbueffetblog.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung mit den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Worauf sollten Sie bei der Auswahl der besten Matratze achten?
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.08.2025
Die Wahl der Matratze sollte auf Ihre Bedürfnisse und individuellen Vorlieben abgestimmt sein.
Weiterlesen … Worauf sollten Sie bei der Auswahl der besten Matratze achten?Neue Trends in Roulette & Tischspiel-Innovationen bei Malinacasino
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.08.2025
Entdecken Sie, wie Malinacasino die neuesten Trends im Bereich Roulette und Tischspiel-Innovationen aufgreift, um das Spielerlebnis zu verbessern.
Weiterlesen … Neue Trends in Roulette & Tischspiel-Innovationen bei MalinacasinoWie digitale Boni die Glücksspielwelt verändern: Ein Blick auf Startguthaben in Online-Casinos
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.08.2025
Online-Casinos haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und sind für viele Spieler eine beliebte Freizeitbeschäftigung geworden.
Weiterlesen … Wie digitale Boni die Glücksspielwelt verändern: Ein Blick auf Startguthaben in Online-CasinosAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-Liebe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben