Bücherbüffet 2013
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2013
Beim dritten Bücherbüffet, der kreativen Kreuzung zwischen Buchmesse und Literaturfest, finden nicht nur Lesehungrige jede Menge Futter.
Auch für die Menschen auf der anderen Seite des Literaturgeschäftes, für Kleinverlage und junge Autoren, ist einiges angerichtet. Insbesondere den Freitag sollten sich Profis und jene, die es werden wollen, vormerken, denn er dient speziell dem Austausch, der Information und der Vernetzung von Schreibenden und Experten. Hier geht es um Themen wie Schreibwettbewerbe, Literaturagenturen oder Autorencoaching, ums Urheberrecht oder die Erstellung von eigenen E-Books.
Der Samstag steht unter dem Motto „All You Can Read“; im Halbstundentakt wechseln hier Autoren, Themen und literarische Entdeckungen. Am Sonntag wird dann der Nachwuchs gehegt: Der Familientag bietet Puppentheater, einen Lesemonster-Malwettbewerb, die Vorlese-Oma, eine Gutenberg’sche Druckpresse und allerlei mehr zum Mitmachen. Tagsüber ist der Eintritt immer frei, erst für das Abendprogramm werden 14,80 Euro fällig. Dafür wird dann „Aufschnitt mit Beilage“ aufgetischt, sprich: Literatur und Livemusik nebst einem Drei-Gänge-Fingerfood-Menü, jeden Messetag unter einem anderen Motto.
Zur Einstimmung am Eröffnungs-Donnerstag gibt’s Erheiterndes u.a. mit Alex Entzminger und Rastetter & Wacker, am Freitag Kriminelles, rauchigen Whisky und gepflegte Pianomusik, und am Samstag treten Local Heroes auf die Bühne. Und damit das Lesevergnügen nicht zu trocken wird, macht auch das Coffeebike in der Fleischmarkthalle Station und schenkt den kleinen Schwarzen aus, dazu gibt’s selbstgebackenen Kuchen – ideal auch für alle, die tagsüber bei freiem Eintritt mal kurz in die Welt der Worte reinschnuppern wollen! (Foto/Licht-Installation: Rainer Kehres „PH-8/United Flying Objects, 2011“). -bes
Do, 17.10. ab 19 Uhr, Fr, 18.10. ab 9.30 Uhr, Sa/So, 19./20.10. ab 11 Uhr, Abendprogramm (Do/Fr/Sa) je ab 19.30 Uhr, Fleischmarkthalle, Karlsruhe
www.bücherbüffet.de
www.buecherbueffetblog.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben