Bundschuhführer Joß Fritz in der Literatur
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.04.2025

Über kaum eine andere Person der Bauernkriege im frühen 16. Jh. ist so viel Literatur und Kunst entstanden wie über den sagenumwobenen Untergrombacher Bundschuhführer Joß Fritz.
Ferdinand Lasalle ließ ihn in seinem Drama „Franz von Sickingen“ als „Bauernagitator“ auftreten, Ludwig Ganghofer sah in ihm „Das neue Wesen“ und Franz Josef Degenhardt besang ihn in der Ballade „Legende von der revolutionären Geduld und Zähigkeit und vom richtigen Zeitpunkt“. Joß Fritz’ schattenhaft gebliebenes Leben diente als Projektionsfläche beinahe aller politischen Richtungen, von ganz links bis nach ganz rechts.
Sicher der größte deutsche Experte zum Thema ist der Bruchsaler Kulturabteilungsleiter Thomas Adam, Autor einer mehrfach aufgelegten Joß-Fritz-Biografie „Das verborgene Feuer der Revolution“, die auch in der SZ schon auf einer ganzen Seite gewürdigt wurde. „Joß Fritz – Rebell, Agitator und Phantom vom Oberrhein. Der Bundschuhführer Joß Fritz in Roman, Drama und Musik“ ist sein Vortrag anlässlich des 500. Jahrestags des Deutschen Bauernkriegs überschrieben, der von der Capella Antica Bruchsal mit Musik des 16. Jh. auf Gamben und Laute begleitet wird; Evelyn Nagel von der Bad. Landesbühne liest aus den vorgestellten Büchern. In der Ortsmitte von Untergrombach erinnert eine Statue im öffentlichen Raum an Fritz und seine Bundschuhbewegung. -rw
Di, 8.4., 19 Uhr, Bad. Landesbibliothek, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer Regen
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.07.2025
Die Reihe wird am 30.7. in der Kinemathek fortgesetzt, das Thema ist „80 Jahre Atomzeitalter – und wie weiter?“.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer RegenDer Wasserstoffbulli aus dem Kernforschungszentrum
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.07.2025
Eine frühe Studie zu einem alternativen Antriebskonzept für den Individualverkehr.
Weiterlesen … Der Wasserstoffbulli aus dem KernforschungszentrumWohnen mit Kindern auf kleinem Raum: Kreative Wohnideen für Familien in der Stadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.07.2025
In Karlsruhe leben rund 58 Prozent der Familien mit mindestens einem Kind auf weniger als 85 Quadratmetern.
Weiterlesen … Wohnen mit Kindern auf kleinem Raum: Kreative Wohnideen für Familien in der StadtNo Deposit Bonus im Online-Casino
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.07.2025
In der hart umkämpften Welt der Online-Casinos ist es für Anbieter essenziell, Aufmerksamkeit zu erregen und neue Spieler zu gewinnen.
Weiterlesen … No Deposit Bonus im Online-Casino
Kommentare
Einen Kommentar schreiben