Bunte Nacht der Digitalisierung 2022
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.07.2022
Zum zweiten Mal präsentiert karlsruhe.digital das Stadtfestival der digitalen Ideen und Lösungen aus Karlsruhe.
Die „Bunte Nacht der Digitalisierung“ startet um 14 Uhr mit einer zentralen Auftaktveranstaltung im Rathaus. Ab 15 Uhr präsentieren 80 Partner aus Verwaltung, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft die Digitalisierung in Karlsruhe in allen Facetten. Im gesamten Stadtgebiet begeistern die Highlights der Digitalisierung mit einem vielfältigen Programm aus über 260 Events an den unterschiedlichsten Hotspots – so wird das einzigartige Ökosystem der Digitalhochburg Karlsruhe sicht- und erlebbar.
Nach einem spannenden Tag in der ganzen Stadt und einem Besuch der bis 23 Uhr geöffneten Ausstellungen klingt die Nacht im ZKM aus. Das ein oder andere erfrischende Getränk und anregender Austausch runden die neu gewonnenen Eindrücke ab. Zu den Beats von KI-Forscher und Musiker Modisch lässt es sich zudem hervorragend tanzen, während Kunst und Digitalisierung zusammenfinden.
Der ÖPNV und das gesamte Programm sind für BesucherInnen kostenfrei. Mit dem Code 996599 können zudem die KVV Nextbikes genutzt werden, um die „Bunte Nacht der Digitalisierung“ mit dem Rad zu erkunden. -ps/pat
Fr, 1.7., Karlsruhe
www.bunte-nacht-karlsruhe.digital
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben