Café mit Job
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.04.2009
Kaffee mit Milch oder lieber mit Zucker? Seit Kurzem gibt es noch eine dritte „Beilage“: Café mit Job.
So nämlich heißt das neue Café in der Erbprinzenstraße direkt gegenüber vom ECE-Center, das eine gekonnte Brücke schlägt zwischen einem ansprechend eingerichteten Lokal, einem Seminarraum und dem Bewerbermanagement als drittem Schwerpunkt. Mit dem originellen Konzept geht die Karlsruher Unternehmensgruppe b.i.g. ganz neue Wege – es sollen neue Mitarbeiter gefunden werden, und dies fernab von steifen Bewerbungsgesprächen und konventionellen Methoden der Kontaktaufnahme.
Im Café mit Job ist jeder herzlich willkommen, ob Stellensucher, Seminarbesucher, Job-Netzwerker oder die „normalen“ Gäste, die gänzlich ohne weitere Ambitionen einfach auf einen Kaffee oder Imbiss vorbeikommen und im vorderen Teil des Cafés verweilen. Im Obergeschoss können sich die Besucher über Stellenangebote und Ausbildungsmöglichkeiten informieren, und ein weiterer Bereich ist für Seminare vorgesehen.
Die Themen wechseln täglich: Der Montag ist beispielsweise für schriftliches Bewerbungstraining vorgesehen (10.30-11.30 Uhr), am Dienstag geht es um Versicherungen (18-20 Uhr, kostenlos), am Mittwoch gibt es Training fürs Bewerbungsgespräch (16-17.30 Uhr, 35 Euro), der Donnerstag widmet sich Knigges Regeln im Geschäftsleben (kostenloser Schnupperkurs: 18-18.20 Uhr), am ersten Freitag im Monat trifft man sich zum moderierten Frauenstammtisch (10-11 Uhr), und am Samstag werden wieder Versicherungstipps gegeben (10-12 Uhr, kostenlos).
In der Regel können die Seminare ganz spontan besucht werden, eine Reservierung schadet jedoch nie. Das geht telefonisch, per E-Mail oder einfach vor Ort bei einem Kaffee – mit Job. -bes
www.cafe-mit-job.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben