Carlo Schmid Schule
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2024

Noch keinen Ausbildungsplatz?
Die Bildungsgänge an der privaten beruflichen Carlo Schmid Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen. Mit den kaufmännischen Berufskollegs ist der kaufmännische Bereich in der Karlsruher Nordstadt gut vertreten. Absolventen der Mittleren Reife wird nach zweijährigem Besuch des kaufmännischen Berufskollegs I und II (BK I & II) oder des kaufmännischen Berufskollegs Fremdsprachen (BK FR) die Fachhochschulreife verliehen. Mit einem Mittleren Bildungsabschluss an der Kaufmännischen Berufsfachschule (auch Wirtschaftsschule genannt) qualifiziert man sich für weiterführende Schulen. Darüber hinaus sind die Schüler bestens gerüstet für den Einstieg in eine kaufmännische Berufsausbildung. Der Besuch der Wirtschaftsschule kann bis zu einem Jahr auf die Ausbildung angerechnet werden.
Neu an der Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz ist ab dem Schuljahr 2024/25 der Direkteinstieg Kita (verkürzte zweijährige Ausbildung) sowie die praxisintegrierte dreijährige Ausbildung (PiA). Auch die dreijährigen Vollzeitausbildungen zum Staatlich geprüften Erzieher oder Jugend- und Heimerzieher werden in PiA-Form angeboten. An der Carlo Schmid Schule gibt es keinen Stichtag; die Plätze werden nach Bewerbungseingang vergeben. Ein persönliches Beratungsgespräch lässt sich per Mail an css-karlsruhe@ib.de oder unter Tel. 0721/92 13 54 12 vereinbaren, in direkten Kontakt treten kann man auch bei einem Besuch der Infoabende. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben