Carlo Schmid Schule Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.04.2023
Die Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt ist eine private berufliche Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden.
Bei Vorliegen eines mittleren Bildungsabschlusses wird hier neben der regulären dreijährigen ErzieherInnen-Ausbildung sowie der praxisintegrierten Ausbildungsform (PIA) die dreijährige Ausbildung mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung angeboten: Jugend- und Heimerzieher unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung. Die Ausbildung ist eine dreijährige Vollzeitausbildung und endet mit einer staatlichen Prüfung.
Für sozial interessierte Absolventen der Mittleren Reife, die sich noch nicht beruflich festlegen wollen, jedoch in ein soziales Arbeitsfeld hineinschnuppern wollen und zudem einen höheren Bildungsabschluss anstreben, ist das einjährige duale Berufskolleg Soziales (BKST) die richtige Wahl: Nach Abschluss führt es weiter ins einjährige Berufskolleg Fachhochschulreife (BK FH), soziale Richtung.
Hier ist auch ein Direkteinstieg nach abgeschlossener Berufsausbildung möglich. Nach erfolgreicher Absolvierung wird die bundesweite Fachhochschulreife mit freier Wahl der Studienrichtung verliehen; unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Studium an Universitäten oder der Pädagogischen Hochschule möglich. Auch die Kaufmännischen Berufskollegs sind an der Carlo Schmid Schule vertreten: Absolventen der Mittleren Reife wird nach zweijährigem Besuch des BK I und II oder des Kaufmännischen Berufskollegs Fremdsprachen (BK FR) die Fachhochschulreife verliehen.
Weitere Infos telefonisch (0721/92 13 54 12), per Mail (css-karlsruhe@ib.de), bei einem persönlichen Beratungsgespräch oder einem Besuch der Infoabende (Do, 20.4., 18-20 Uhr). -pat
Ohiostr. 5, Karlsruhe
www.carlo-schmid-schule.de/unsere-standorte/karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben