Carlo Schmid Schule
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2023
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als private berufliche Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
ErzieherInnen haben sehr gute Berufsaussichten. Wer einen mittleren Bildungsabschluss hat, kann die reguläre dreijährige Erzieherausbildung beginnen, sowohl in der klassischen als auch praxisintegrierten Ausbildungsform (PIA). Ebenfalls angeboten wird die Ausbildung zum/zur Staatlich geprüften Jugend- und HeimerzieherIn, die Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen; die dreijährige Vollzeitausbildung mündet in einer staatlichen Prüfung.
Mit den Berufskollegs ist auch der kaufmännische Bereich an der Carlo Schmid Schule vertreten: Absolventen der Mittleren Reife wird nach zweijährigem, erfolgreichem Besuch des Kaufmännischen BK I und II oder des Kaufmännischen Berufskollegs Fremdsprachen (BK FR) die Fachhochschulreife verliehen. Schüler an der zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft Plus können neben der Fachschulreife parallel eine Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement absolvieren. Teilnahmevoraussetzung: das Versetzungszeugnis in die neunte Klasse oder der qualifizierte Hauptschulabschluss.
An der Carlo Schmid Schule gibt es keinen Bewerbungsstichtag; die Plätze werden nach Eingang vergeben. Offene Fragen klären sich per Mail an css-karlsruhe@ib.de, unter 0721/92 13 54 12 oder bei einem persönlichen Beratungsgespräch. -pat
Ohiostr. 5, Karlsruhe
www.carlo-schmid-schule.de/unsere-standorte/karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben