Carsten Neutmanns Kochbuch „Walram“
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2010
Noch jung an Jahren hat Carsten Neutmann bereits viel Erfahrung als Gourmetkoch vorzuweisen.
Nach Stationen im Tigerpalast in Frankfurt oder zuletzt im Gourmetrestaurant Zirbelstube in Stuttgart kreiert und zaubert der 33-jährige Spitzenkoch und Patissier seit Juli 2010 im Restaurant Walram im Schlosshotel Bergzaberner Hof. In dieser Zeit erkannte Neutmann, dass die Zahl derer, die gutes Essen und hervorragende Qualität zu schätzen wissen, stetig steigt – und nicht zuletzt auch die Nachfrage nach außergewöhnlichen Rezeptkreationen. In seinem Kochbuch „Walram“ hat Carsten Neutmann daher nun 14 Rezepte zusammengestellt, die er selbst als besonders gelungen empfindet und als die Quintessenz seines Schaffens bezeichnet.
Wer Spezialitäten aus fernen Ländern probieren will, wird in diesem Buch ebenso fündig wie derjenige, der auf die Klassiker der traditionellen heimischen Küche schwört. Lammcarée in der Auberginenkruste, Baumkuchen von Gänsestopfleber oder Ravioli vom Saibling mit jungen Erbsen – in diesem Buch ist für jeden Geschmack das Richtige dabei und jedes Rezept eine kleine Herausforderung zum Nachkochen. Wie immer steht Qualität dabei für Carsten Neutmann an erster Stelle.
Frische, naturbelassene Produkte zu verwenden, sich möglichst entspannt und gut gelaunt an den Herd zu stellen und auch einmal neue Kreationen zu wagen, ist sein Credo. Das Kochbuch „Walram“ ist im Schlosshotel Bergzaberner Hof erhältlich. Texte von Marion Merk, Fotos Carsten Neutmann.
Schlosshotel Bergzaberner Hof und Gourmetrestaurant Walram,
Königstr. 55-57, Bad Bergzabern, Tel.: 06343/93 65 90
www.bergzaberner-hof.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben