Carsten Neutmanns Kochbuch „Walram“
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2010
Noch jung an Jahren hat Carsten Neutmann bereits viel Erfahrung als Gourmetkoch vorzuweisen.
Nach Stationen im Tigerpalast in Frankfurt oder zuletzt im Gourmetrestaurant Zirbelstube in Stuttgart kreiert und zaubert der 33-jährige Spitzenkoch und Patissier seit Juli 2010 im Restaurant Walram im Schlosshotel Bergzaberner Hof. In dieser Zeit erkannte Neutmann, dass die Zahl derer, die gutes Essen und hervorragende Qualität zu schätzen wissen, stetig steigt – und nicht zuletzt auch die Nachfrage nach außergewöhnlichen Rezeptkreationen. In seinem Kochbuch „Walram“ hat Carsten Neutmann daher nun 14 Rezepte zusammengestellt, die er selbst als besonders gelungen empfindet und als die Quintessenz seines Schaffens bezeichnet.
Wer Spezialitäten aus fernen Ländern probieren will, wird in diesem Buch ebenso fündig wie derjenige, der auf die Klassiker der traditionellen heimischen Küche schwört. Lammcarée in der Auberginenkruste, Baumkuchen von Gänsestopfleber oder Ravioli vom Saibling mit jungen Erbsen – in diesem Buch ist für jeden Geschmack das Richtige dabei und jedes Rezept eine kleine Herausforderung zum Nachkochen. Wie immer steht Qualität dabei für Carsten Neutmann an erster Stelle.
Frische, naturbelassene Produkte zu verwenden, sich möglichst entspannt und gut gelaunt an den Herd zu stellen und auch einmal neue Kreationen zu wagen, ist sein Credo. Das Kochbuch „Walram“ ist im Schlosshotel Bergzaberner Hof erhältlich. Texte von Marion Merk, Fotos Carsten Neutmann.
Schlosshotel Bergzaberner Hof und Gourmetrestaurant Walram,
Königstr. 55-57, Bad Bergzabern, Tel.: 06343/93 65 90
www.bergzaberner-hof.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben