Casino-Software: Wir erklären, wie sie funktioniert

Bildung & Wissen // Artikel vom 01.12.2021

Glücksspiele sind in Deutschland bereits seit vielen Jahren eine alltägliche Form der Freizeitbeschäftigung.

Kartenspiele wie Skat oder der Spielautomat in der Kneipenecke gehören zum Alltag und werden regelmäßig von zahlreichen Menschen gespielt. In den vergangenen Jahren sind jedoch einige Wandlungen im Glücksspiel eingetreten. Dazu gehört etwa, dass neue Spiele in relativ kurzer Zeit äußerst populär wurden. Hierzu gehören etwa die aus den USA stammenden Kartenspiele Blackjack und Poker. Eine weitere Wandlung ist, dass nun nicht mehr nur in einer staatlichen Spielbank oder einer Spielothek gespielt werden kann. Das Internet hat uns völlig neue Möglichkeiten des Spielens ermöglicht.

Ein Online-Casino nach dem anderen eröffnete und ständig kommen neue hinzu. Sie können bei den Spielern nicht nur mit einem fast unschlagbaren Spielangebot punkten, sondern gewähren obendrein auch noch äußerst attraktive Bonusangebote. Wenn Sie z.B. 1 Euro einzahlen Casino 2021, dann ist es alles andere als ungewöhnlich, wenn dieser Euro vom Casino verdoppelt, verdreifacht oder sogar vervierfacht wird. Aber es sind natürlich in erster Linie die Spiele, auf welche man als Spieler zuerst achtet. Hier stehen vor allem zwei Punkte im Vordergrund, erstens wie groß die Spielauswahl ist und zweitens welche Art von Spielen angeboten werden. Wir erklären heute, wie das alles funktioniert und was hinter den Kulissen abläuft.

Die zwei Arten der Casino-Software

Hinter dem Begriff Casino-Software verbirgt sich ein Sammelbegriff, den wir bei näherem Betrachten aufteilen müssen. Ein Online-Casino funktioniert nur dank zwei verschiedenen Softwaresystemen, die beide völlig unabhängig voneinander sind. Zum einen gibt es da die Management Software, welche für den reibungslosen Ablauf im Casino zuständig ist. Dann gibt es da noch die Spielesoftware, welche die Abläufe eines Spiels sowie die Spielergebnisse managt.

Die Casino-Management-Software

Genauso wie verschiedene Softwarelösungen die Teamarbeit erleichtern, erleichtert auch die automatisierte Software den Betrieb einer Online-Spielbank. Ein Casino im Internet zu unterhalten, ist eine durchaus schwierige Angelegenheit. Bspw. muss die Website erstellt und verwaltet werden und natürlich sieht man sich als Betreiber einer riesigen Datenmenge gegenübergestellt, welche es auszuwerten und zu verarbeiten gilt. Damit alles reibungslos und schnell vonstattengeht, greifen die Betreiber auf eine weitestgehend autonom arbeitende Softwarelösung zurück. Sobald man etwa seine erste Einzahlung tätigt und den Willkommensbonus erhält, wird uns dessen Höhe von der Software anhand des eingezahlten Betrages berechnet und gutgeschrieben.

Zur Casino-Management-Software gehören aber auch verschiedene Algorithmen. Diese funktionieren im Großen und Ganzen genauso, wie wir sie bereits von Netflix oder Facebook her kennen: So wie uns der Algorithmus dieser Plattformen aufgrund unserer Profil- bzw. Filmsuche Vorschläge macht, macht auch der Algorithmus eines Online-Casinos Spielvorschläge. Die Software übernimmt so ziemlich alle Aufgaben; sie leitet uns etwa weiter, wenn wir auf bestimmte Schaltflächen klicken. Sie kann aber nicht nur vollautomatisch Aufgaben übernehmen, sie kann auch Menschen bei ihrer Arbeit unterstützen. Dies wird z.B. ersichtlich, wenn wir den Kundendienst per Livechat kontaktieren. Hierbei kann ein sogenannter Bot zunächst einige Fragen stellen und dadurch dafür sorgen, dass wir beim richtigen Mitarbeiter landen.

Wer produziert Casino-Management-Software?

Die nächste Frage, welche Sie sich vermutlich stellen, lautet: Wer stellt die Management-Software her? Wenn Sie vermuten, dass es sich hierbei um die Casinos selbst handelt, dann müssen wir Sie leider enttäuschen. Vielmehr sind es in den meisten Fällen die gleichen Unternehmen, die auch die Spiele produzieren. Das ist irgendwie auch logisch, denn die Spiele-Entwickler sind nicht nur nah an den Spielern, sondern sind auch echte Experten in Sachen Softwarelösungen. Firmen wie Playtech oder NetEnt bieten den Casinos ein vollumfängliches Serviceangebot an. Bspw. übernehmen sie den Betrieb der Webseiten, das Spielangebot und sogar die Schulung des Personals.

Die Spielesoftware

Unter diesem Oberbegriff versteht man alles, was mit den Spielen zusammenhängt. Dazu gehört etwa die Grafik, die Animationen, die Soundeffekte und natürlich das Spielergebnis. Diese Art von Casino-Software kommt jedoch ausschließlich bei den animierten Spielen, also bei den Spielautomaten, den Tischspielen oder den sonstigen Spielen wie den Rubbellosen zum Einsatz. Am interessantesten ist hinsichtlich der Spielesoftware sicherlich das Zustandekommen der Spielergebnisse. Während bei einem Spielautomaten in der Spielothek oder der Kneipe der gesamte Spielablauf bis hin zum Spielergebnis größtenteils mechanisch ermittelt wird, muss man bei einem Online-Automaten logischerweise auf eine Softwarelösung zurückgreifen.

Diese Software ist in der Branche unter dem Namen Random Number Generator (RNG) bekannt. Bei uns wird sie hingegen schlicht und einfach als Zufallsgenerator bezeichnet. Das Grundprinzip der Funktionsweise ist identisch mit der Software, welche von Lotto-Annahmestellen genutzt wird. Wenn Sie bspw. für die nächste Ziehung des Eurojackpots die Quicktipp-Funktion nutzen, dann spuckt das System zufällig ausgewählte Zahlen aus und druckt diese auf Ihren Lottoschein. Diese Zufallsgeneratoren werden von den Aufsichtsbehörden strengsten Überprüfungen unterzogen, wodurch sichergestellt wird, dass eine Manipulation unmöglich ist. Die Ergebnisse der Zufallsgeneratoren können von niemandem beeinflusst werden, auch nicht von den Herstellern der Spiele.

Wer stellt Online-Spiele her?

Es gibt mittlerweile zahlreiche Spielehersteller, welche allesamt dafür sorgen, dass man als Spieler in einem Online-Casino eine sehr große Auswahl vorfindet. Die Hersteller der Spiele kommen aus allen Teilen der Welt wie etwa Australien, Schweden, Großbritannien oder auch Deutschland und Österreich. Auch die Hersteller selbst werden von den für sie zuständigen Glücksspielaufsichtsbehörden überprüft und müssen selbstverständlich ebenfalls alle gesetzlichen Auflagen erfüllen, um ihre Spiele anbieten zu können. Zu den bekanntesten Spiele-Entwicklern gehören etwa:

  • Big Time Gaming
  • NetEnt
  • Microgaming
  • Play’n Go
  • Merkur
  • Novoline
  • Pragmatic Play
  • Gamomat
  • Bally Wulff

Die Software eines Live-Casinos

Im Live-Casino kann man neben dem Spielen von klassischen Tischspielen auch an echten Gameshows teilnehmen. Da es sich bei diesen Spielen um live übertragene und nicht etwa computeranimierte Spiele handelt, wird für das Zustandekommen der Spielergebnisse auch kein Zufallsgenerator benötigt. Folglich wird im Live-Casino eine völlig andere Art von Software genutzt.

Dabei handelt es sich ausschließlich um sogenannte Übertragungssoftware. Ihre Aufgabe ist es, die von mehreren Kameras aufgefangenen und festgehaltenen Ereignisse in ein digitales Signal zu verwandeln und dieses mithilfe des Internets auf die heimischen Bildschirme zu übertragen. Dazu gehört selbstverständlich auch der Sound sowie die Steuerungsbefehle, welche der Spieler in seinem Zuhause eingibt.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 3 und 9.

WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL