Coding da Vinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.05.2022
Leonardo da Vinci war Künstler, Mathematiker und Ingenieur zugleich.
500 Jahre später wandelt der Kulturhackathon „Coding da Vinci“ auf seinen Spuren. Eingeladen sind alle, die coden und designen, Kunst und Games machen, oder sich schlichtweg für Kultur und Medien interessieren. Aus offenen Kulturdaten sollen in Teamarbeit u.a. Apps, Webseiten, VR/AR-Projekte, interaktive Installationen und Datenvisualisierungen entstehen. Die zugrundeliegenden Datensets werden beim Kick-Off-Wochenende im ZKM vorgestellt. Im Anschluss bilden die TeilnehmerInnen Teams und gehen in die erste gemeinsame Hacking-Runde. Danach sind sieben Wochen Zeit, an den Projekten zu arbeiten.
Währenddessen besteht die Chance zu Input-Sessions mit Experten. Die fertigen Projekte werden in einer Preisverleihung am 24.6. in Stuttgart präsentiert. Parallel zum großen Hackathon findet am selben Wochenende auch einer für Jugendliche statt. Auch dieser läuft dann sieben Wochen lang. Für Inspiration sorgt der Live-Coding-Abend mit Performances von Elina Lukijanova, Michele Samarotto, Daniel Kurosch Höpfner, Alex McLean und Lizzy Wilson (7.5., 20 Uhr, ZKM-Medientheater). Anmeldung: www.zkm.de. -fd
Sa+So, 7.+8.5., ZKM, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Ciani-Sophia Hoeder
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2025
In „Ökorassismus“ zeigt die freie Journalistin und Gründerin des „Rosa Mags“ Ciani-Sophia Hoeder eindrücklich, aufrüttelnd und persönlich die oft unsichtbaren Zusammenhänge auf.
Weiterlesen … Ciani-Sophia HoederSabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs13. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2025
„Tief getroffen und bestürzt“ muss die Literarische Gesellschaft ohne „Karlsruhes guten Literaturgeist“ (FAZ) in ihre 13. „Literaturtage“ gehen.
Weiterlesen … 13. Literaturtage Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben