Coding da Vinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.05.2022
Leonardo da Vinci war Künstler, Mathematiker und Ingenieur zugleich.
500 Jahre später wandelt der Kulturhackathon „Coding da Vinci“ auf seinen Spuren. Eingeladen sind alle, die coden und designen, Kunst und Games machen, oder sich schlichtweg für Kultur und Medien interessieren. Aus offenen Kulturdaten sollen in Teamarbeit u.a. Apps, Webseiten, VR/AR-Projekte, interaktive Installationen und Datenvisualisierungen entstehen. Die zugrundeliegenden Datensets werden beim Kick-Off-Wochenende im ZKM vorgestellt. Im Anschluss bilden die TeilnehmerInnen Teams und gehen in die erste gemeinsame Hacking-Runde. Danach sind sieben Wochen Zeit, an den Projekten zu arbeiten.
Währenddessen besteht die Chance zu Input-Sessions mit Experten. Die fertigen Projekte werden in einer Preisverleihung am 24.6. in Stuttgart präsentiert. Parallel zum großen Hackathon findet am selben Wochenende auch einer für Jugendliche statt. Auch dieser läuft dann sieben Wochen lang. Für Inspiration sorgt der Live-Coding-Abend mit Performances von Elina Lukijanova, Michele Samarotto, Daniel Kurosch Höpfner, Alex McLean und Lizzy Wilson (7.5., 20 Uhr, ZKM-Medientheater). Anmeldung: www.zkm.de. -fd
Sa+So, 7.+8.5., ZKM, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben