Colloquium Fundamentale Wintersemester 2024/25
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.11.2024

Im Wintersemester 2024/25 wirft das „Colloquium Fundamentale“ Schlaglichter auf die Beziehungen zwischen Mensch und wissenschaftlichem bzw. technologischem Fortschritt.
Dabei stehen vor allem Ansätze der Geistes- und Sozialwissenschaften im Mittelpunkt. Den Auftakt macht Constanze Peres, emeritierte Professorin für Philosophie und Ästhetik (Hochschule für Bildende Künste Dresden), mit einem Einführungsvortrag zum Thema „Neues erschaffen als Neu-Kombination: Künstlerische und wissenschaftliche Kreativität zwischen Analogie und Zufall“ (Do, 7.11., 18 Uhr, Atrium im Informatikom, KIT-Campus Süd, Geb. 50.19.).
Ab 1.10. heißt das „Colloquium Fundamentale“-veranstaltende Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK) Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (Forum). Die Umbenennung soll „die inhaltliche Weiterentwicklung unserer Einrichtung unterstreichen“, die seit dem Antritt von Prof. Dr. Senja Post als neue wissenschaftliche ZAK-Leiterin 2021 angestoßen wurde.
„Ideelles Ziel ist es, durch fachübergreifende Lehre, öffentliche Veranstaltungen und Sozialforschung Beiträge zur Versachlichung polarisierter gesellschaftlicher Debatten um Wissenschaft, Technologie und eine nachhaltige Entwicklung zu leisten. Mit dem Namen Forum verbinden wir das Ziel, unterschiedliche KIT-interne und -externe Akteure in Austausch zu bringen.“ -pat
Studium Generale. Forum Wissenschaft & Gesellschaft, KIT, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.07.2025
„Grüne Buben“ nannte man an der Karlsruher Großherzoglichen Kunstschule jene Maler, die es für ihre Passion in die freie Natur zog.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!(Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen Rechts
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2025
Was können Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten?
Weiterlesen … (Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen RechtsMit der VHS Karlsruhe raus in die Natur
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2025
Die Tauber ist als naturnahes Gewässer ein Paradies für Kanufahrer und Flusswanderer!
Weiterlesen … Mit der VHS Karlsruhe raus in die NaturGesellschaft für bedrohte Völker
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.07.2025
„16 Jahre Massaker von Urumqi – Freiheit für Ilham Tohti“ (Fr, 4.7.,16-17 Uhr, Kirchplatz St. Stephan) ist die Mahnwache zum Genozid gegen die uigurische Bevölkerung in China überschrieben, die eine Reihe an Juli-Veranstaltungen eröffnet.
Weiterlesen … Gesellschaft für bedrohte Völker
Kommentare
Einen Kommentar schreiben