Colloquium Fundamentale Wintersemester 2024/25
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.11.2024

Im Wintersemester 2024/25 wirft das „Colloquium Fundamentale“ Schlaglichter auf die Beziehungen zwischen Mensch und wissenschaftlichem bzw. technologischem Fortschritt.
Dabei stehen vor allem Ansätze der Geistes- und Sozialwissenschaften im Mittelpunkt. Den Auftakt macht Constanze Peres, emeritierte Professorin für Philosophie und Ästhetik (Hochschule für Bildende Künste Dresden), mit einem Einführungsvortrag zum Thema „Neues erschaffen als Neu-Kombination: Künstlerische und wissenschaftliche Kreativität zwischen Analogie und Zufall“ (Do, 7.11., 18 Uhr, Atrium im Informatikom, KIT-Campus Süd, Geb. 50.19.).
Ab 1.10. heißt das „Colloquium Fundamentale“-veranstaltende Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK) Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (Forum). Die Umbenennung soll „die inhaltliche Weiterentwicklung unserer Einrichtung unterstreichen“, die seit dem Antritt von Prof. Dr. Senja Post als neue wissenschaftliche ZAK-Leiterin 2021 angestoßen wurde.
„Ideelles Ziel ist es, durch fachübergreifende Lehre, öffentliche Veranstaltungen und Sozialforschung Beiträge zur Versachlichung polarisierter gesellschaftlicher Debatten um Wissenschaft, Technologie und eine nachhaltige Entwicklung zu leisten. Mit dem Namen Forum verbinden wir das Ziel, unterschiedliche KIT-interne und -externe Akteure in Austausch zu bringen.“ -pat
Studium Generale. Forum Wissenschaft & Gesellschaft, KIT, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben