Cool bleiben bei Hitze – so lassen sich auch die wärmsten Sommertage genießen
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.08.2023
In Karlsruhe und Umgebung klettern die Hitzerekorde in den vergangenen Sommern immer weiter nach oben.
Natürlich sorgt das schöne Wetter grundsätzlich für gute Laune, allerdings schwindet die Begeisterung schnell, wenn der Körper unter der Hitze leidet – z.B. in Form von starkem Schwitzen.
Glücklicherweise stehen einige Tipps und Tricks zur Verfügung, mit denen auch die wärmsten Tage im Sommer in vollen Zügen genossen werden können. Was gegen die Hitze und die verbundene Schweißproduktion hilft, zeigt der folgende Beitrag.
Die passende Pflegeroutine
Das persönliche Wohlbefinden lässt sich bereits am Morgen beim Duschen maßgeblich steigern. An heißen Tagen sollte das Wasser allerdings nur eine gemäßigte Temperatur aufweisen. Zu kalte Duschen sind entgegen vieler Annahmen nicht zu empfehlen, da sich die Poren durch diese stark zusammenziehen. Dies führt dazu, dass Wärme weniger gut abgeleitet werden kann – die Schweißproduktion über den folgenden Tag wird so gefördert.
Eine besonders angenehme Erfrischung lässt sich im Rahmen der Pflegeroutine schaffen, wenn Gesichtscreme, Bodylotion oder Gesichtsmasken im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Haut wird während des Auftragens so angenehm gekühlt.
Diejenigen, die besonders unter den Achseln mit starkem Schwitzen zu kämpfen haben, sollten außerdem nicht auf ein effektives Antitranspirant verzichten, wie z.B. das innovative Sweat-Off Antitranspirant Gel.
Getränke in Zimmertemperatur
Einer ausreichenden Flüssigkeitsversorgung kommt an heißen Tagen eine überaus wichtige Bedeutung zu. Allerdings tun sich viele Menschen schwer, wenn es um das Trinken von purem Wasser geht. Tolle Alternativen lassen sich allerdings in Tees und Saftschorlen finden.
Zu achten ist dabei jedoch auf die Temperatur des Getränks: Im Hochsommer wird zwar besonders gerne zu eisgekühlten Drinks gegriffen, allerdings geht von solchen sogar ein nachteiliger Effekt aus. Der Organismus muss Schwerstarbeit leisten, um einen Ausgleich zwischen Körper- und Getränketemperatur herzustellen. Das treibt die Schweißproduktion zusätzlich an. Zimmerwarme Getränke stellen daher die wesentlich bessere Wahl dar.
Spritzige Erfrischungssprays
Geht es um wirklich hilfreiche Sommeraccessoires, sind Erfrischungssprays das A und O. Diese sprühen einen feinen Nebel auf die Haut, wodurch eine angenehme Verdunstungskälte entsteht. Oft weisen die Sprays zudem einen leichten, feinen Duft auf, der auch den Geist anregt. So ist diesen Produkten im Hochsommer ein fester Platz in der Handtasche einzuräumen.
Im Übrigen müssen die Erfrischungssprays nicht zwangsläufig im Handel gekauft werden. Mithilfe von destilliertem Wasser, Aloe-Vera-Gel und einigen Tropfen ätherischem Öl lassen sich diese auch im Handumdrehen selbst herstellen. Das Gemisch muss nur noch in eine geeignete Sprühflasche gefüllt werden und schon ist die Eigenkreation einsatzbereit. Das selbstgemachte Spray ist im Kühlschrank rund eine Woche haltbar.
Kühlung von innen
Sowohl im Ayurveda-Bereich als auch in der Traditionellen chinesischen Medizin wird eine Unterscheidung in wärmende und kühlende Nahrungsmittel vorgenommen. Kühlend wirkt so z.B. saisonales Gemüse und Obst. Alle Obst- und Gemüsesorten, die einen möglichst hohen Wasseranteil enthalten, zeichnet ein kühlender Effekt aus. Das Gleiche gilt für einige Kräuter wie etwa Salbei, Kresse, Pfefferminz, Lavendel und Dill. Von innen kühlen zudem auch säuerliche Milchprodukte.
Zu verzichten ist an den heißen Sommertagen dagegen auf wärmende Lebensmittel, wie Kaffee, Schokolade, Eier und Fleisch.
Nachricht 132 von 3200
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Vertreibung der Maasai in Tansania
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.12.2023
Mensch oder Natur?
Weiterlesen … Vertreibung der Maasai in TansaniaTag der Menschenrechte 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.12.2023
Nicht nur in Kriegszeiten gelten die Menschenrechte vielerorts nicht viel.
Weiterlesen … Tag der Menschenrechte 2023Gewinnbringendes Trading: Strategien für anhaltenden Erfolg
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.12.2023
Viele Leute möchten in dieser turbulenten Zeit ihre Zukunft mit Investitionen und Trading schützen.
Weiterlesen … Gewinnbringendes Trading: Strategien für anhaltenden ErfolgStefanie Lohaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.12.2023
Den Zorn über die Diskriminierung und Ungleichheit zu nutzen, um etwas Konstruktives zu schaffen, ist Stefanie Lohaus’ Antrieb.
Weiterlesen … Stefanie LohausMehr Komfort & Stil im Fahrzeuginnenraum: Ihr Fahrzeug ausstatten
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.12.2023
AutobesitzerInnen suchen oft nach Möglichkeiten, ihr Fahrerlebnis zu verbessern.
Weiterlesen … Mehr Komfort & Stil im Fahrzeuginnenraum: Ihr Fahrzeug ausstattenDenis Scheck
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.12.2023
Um im Bücherdschungel den Blick für die lohnenden Werke zu behalten, gibt Denis Scheck den Lotsen.
Weiterlesen … Denis Scheck
Einen Kommentar schreiben