Creative.Fem.Net. 2016
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.03.2016
Und der provokanten Fragestellung „Vorbild oder Störbild?“ steht das Barcamp am „Internationalen Frauentag“.
Für die Antwortfindung beim zweiten „Creative.Fem.Net.“ haben das Karlsruher Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro K3, Business-Coacherin Karin Bacher und das Tollhaus Top-Frauen aus der Wirtschaft sowie der Kultur-, Kreativ- und Medienszene geladen.
Neben Brigitte Witzer, die in ihrem neuerschienen Buch „Die Fleißlüge“ erklärt, „Warum Frauen im Hamsterrad landen und Männer im Vorstand“, Patricia Erb-Korn, Geschäftsführerin der Karlsruher Rheinhäfen und einzige Hafendirektorin Deutschlands, Stephanie Renner, Start-up-Consultant und Co-Founder des Berliner Web-Musikfernsehsenders tape.tv, KIT-Literaturwissenschaftlerin Katrin Schneider-Özbek, die Rechtsanwälte Timo Schutt und Inka Sarnow, Produkt- und Lizenzmanagerin Daniela Brües von der Porsche Design Group, ZKM-Geschäftsführerin Christiane Riedel, Sommelière Laura Menges, Freya Oehle, Gründerin des Shoppingportals spottster.com, Profilerin E. Chiara Hartmann und Dr.-Ing. Antje Wörner vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Nach den fünfminütigen Impulsvorträgen (18 Uhr) gilt es zu entscheiden, welches Thema man während der parallel laufenden Workshops intensiver kennenlernen und diskutieren möchte. -pat
Mi, 9.3., 17-22 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
www.creative-fem.net
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben