Das AHA-Labor
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2012
„Zukunftsprojekt Erde“ – darum kreisen die Themen im Wissenschaftsjahr 2012.
„Wie müssen wir wirtschaften?“, das ist die Frage, die entscheidet, wie es um das Zukunftsprojekt Erde künftig bestellt sein wird. Das AHA-Labor zerlegt diese globale Frage in handliche kleine Einzelfragen: Der Jugendwissenschaftskongress, eine Auftaktveranstaltung für eine bundesweite Kongressreihe, widmet sich ganz der Forschung über nachhaltige Entwicklung.
Was Nachhaltigkeit eigentlich bedeutet, erklärt einführend der Erfolgsautor Ulrich Grober; anschließend geht es um Schlagworte wie Greenwashing, um Produktion im Ausland mitsamt der Frage, wie viele Flugkilometer eine Durchschnittsjeans hinter sich hat, bevor sie ihre eigentliche Arbeit als Kleidungsstück aufnimmt, und um die Haltbarkeit von Produkten: „Ist das noch gut oder kann das weg?“.
Im begleitenden Workshop zum Thema „Upcycling“ mit Elektroschrott kann man selbst aktiv werden – und später natürlich auch: bei der Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse im „echten“ Leben. Jugendliche von 14-18 Jahren, die am „AHA-Labor“ teilnehmen möchten, melden sich mit ihrer Klasse unter wissenschaftsjahr@hfg.edu an. -bes
Mo, 9.7., 9.30-19 Uhr, HfG, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben