Das AHA-Labor
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2012
„Zukunftsprojekt Erde“ – darum kreisen die Themen im Wissenschaftsjahr 2012.
„Wie müssen wir wirtschaften?“, das ist die Frage, die entscheidet, wie es um das Zukunftsprojekt Erde künftig bestellt sein wird. Das AHA-Labor zerlegt diese globale Frage in handliche kleine Einzelfragen: Der Jugendwissenschaftskongress, eine Auftaktveranstaltung für eine bundesweite Kongressreihe, widmet sich ganz der Forschung über nachhaltige Entwicklung.
Was Nachhaltigkeit eigentlich bedeutet, erklärt einführend der Erfolgsautor Ulrich Grober; anschließend geht es um Schlagworte wie Greenwashing, um Produktion im Ausland mitsamt der Frage, wie viele Flugkilometer eine Durchschnittsjeans hinter sich hat, bevor sie ihre eigentliche Arbeit als Kleidungsstück aufnimmt, und um die Haltbarkeit von Produkten: „Ist das noch gut oder kann das weg?“.
Im begleitenden Workshop zum Thema „Upcycling“ mit Elektroschrott kann man selbst aktiv werden – und später natürlich auch: bei der Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse im „echten“ Leben. Jugendliche von 14-18 Jahren, die am „AHA-Labor“ teilnehmen möchten, melden sich mit ihrer Klasse unter wissenschaftsjahr@hfg.edu an. -bes
Mo, 9.7., 9.30-19 Uhr, HfG, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtKunst & Spiel: Wie Glücksspiele die Kreativität inspirieren
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.04.2025
Seit jeher fasziniert die Welt des Glücksspiels durch ihre bunte Palette an Emotionen.
Weiterlesen … Kunst & Spiel: Wie Glücksspiele die Kreativität inspirierenWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al Suliman
Kommentare
Einen Kommentar schreiben