Das Bildungsprogramm der Handwerkskammer Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.04.2013
Die Bildungsakademie der HWK hat für 2013 wieder ein neues Seminarprogramm erstellt.
Die individuelle berufliche Weiterbildung kann in Tagesseminaren stattfinden oder in Form eines kompletten Studiums; sie deckt den technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich ab oder bereitet auf die Meisterprüfung vor.
Wer neue Aufgaben übernehmen will, kann sich beispielsweise zum Kfz-Servicetechniker oder Internationalen Schweißfachmann qualifizieren oder Prüfungslehrgänge wie den technischen Fachwirt, den Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen und weitere Maßnahmen mit anerkannten Abschlussprüfungen absolvieren.
Als Vorbereitung zu einem Bachelor-Studium wird der „Staatlich anerkannte Betriebswirt des Handwerks“ in vier Semestern in Teilzeit angeboten; die Brückenkurse „Start Up Meisterstudium“ bereiten Meister auf ein Hochschulstudium vor. Die Broschüre „Bildungsprogramm 2013“ kann kostenlos unter Tel.: 0721/16 00-400 angefordert werden und ist auch im Internet zu finden.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs13. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2025
„Tief getroffen und bestürzt“ muss die Literarische Gesellschaft ohne „Karlsruhes guten Literaturgeist“ (FAZ) in ihre 13. „Literaturtage“ gehen.
Weiterlesen … 13. Literaturtage KarlsruheMareice Kaiser
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2025
Lakonisch erzählt Mareice Kaiser in „Ich weiß es doch auch nicht – 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen“ vom persönlichen Stolpern, Fallen, Aufstehen und auch Liegenbleiben. Do, 9.10., 19 Uhr, Stadtbibliothek (Stephanus-Koop)
Weiterlesen … Mareice Kaiser
Kommentare
Einen Kommentar schreiben