Deana Zinßmeister
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.05.2014
Neun Bücher hat die erfolgreiche Autorin bereits veröffentlicht und alle spielen in früheren Epochen in deutschen Regionen – mit einer entscheidenden Besonderheit.
Im Mittelpunkt stehen keine Fürsten oder Adlige, sondern die einfachen Leute, über die es kaum Aufzeichnungen gibt. Die Recherchen zu ihren Romanen „Die Gabe der Jungfrau“ und „Der Schwur der Sünderin“, die beide zur Zeit des Bauernkriegs spielen, führten sie auch nach Bruchsal zu Thomas Adam, der über den Bauernkrieg und Joß Fritz vor einigen Jahren ein Buch veröffentlichte („Joß Fritz - das verborgene Feuer der Revolution“).
Adam wird den Abend einleiten und Deana Zinßmeister legt den Schwerpunkt der anschließenden Lesung auf diese beiden Romane. Musikalisch umrahmt wird das Ganze vom Duo „Con Spirare“, Diane Veit und Oliver Michel, die passend zum Thema Musik aus dem Mittelalter auf Flöten, der Harfe und auf historischen Instrumenten wie z.B. Trumscheit oder Scheitholt spielen.
Fr, 9.5., 20 Uhr, Stadtbibliothek, Bruchsal
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben