Dichten, denken, fühlen
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.07.2008
Das Menschenbild steht im Mittelpunkt einiger zentraler Debatten der Gegenwart.
Als Beispiele seien Hirnforschung, Entschlüsselung des Genoms und Reproduktionsmedizin genannt. Dabei steht der Dualismus von Vernunft und Sinnlichkeit in Frage. Lässt sich dieser auf der Basis neuer, bahnbrechender Erkenntnisse in Natur- und Geisteswissenschaften noch aufrechterhalten?
Darüber diskutieren unter der Leitung von Carlos Oliveira (HfG-Gastprofessor für Philosophie und Ästhetik / Professor für Philosophie an der LMU München) Peter Sloterdijk (Rektor der HfG Karlsruhe und Professor für Philosophie und Ästhetik), Boris Groys (Professor für Kunstwissenschaft, Philosophie und Medientheorie) und Peter Weibel (Vorstand des ZKM Karlsruhe). -pm
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Kommentare
Einen Kommentar schreiben