Die Beobachtung Gottes
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2014
Wenn Norbert Bolz, Bazon Brock und Peter Sloterdijk mit Peter Weibel und weiteren Diskutanten über Gott ins Gespräch kommen, ist Kontroverse garantiert.
Spätestens seit Niklas Luhmanns „Basteleien am Gottesbegriff“ hat das Thema die aktuellen Geisteswissenschaften erreicht. Die zweitägige Veranstaltung spürt jetzt den Konstruktionen und Konsequenzen des Monotheismus nach. Neben Vorträgen und Diskussionen werden der Theoriefilm „L’Occhio di Dio“ und die Theorie-Installation „Jacques Derrida: Above All: No Journalists!“ präsentiert. -ChG
Das Programm
Fr, 16.5.
16 Uhr Peter Sloterdijk: Götterdämmerung
17 Uhr Peter Weibel: Technologische Transzendenz
18 Uhr Johannes Hoff und Bazon Brock: Theotechnologie und Unbeobachtbarkeits-Beobachtungen
19 Uhr Diskussion
20 Uhr Filmpräsentation „L’Occhio di Dio“ Ein Theorie-Film von Christian Matthiessen
Sa, 17.5.
10 Uhr Sigrid Weigel: Das Trauerspiel der Götter. Wagners Musikdramen, gelesen mit Benjamins Theorie der Musik
11 Uhr Christina von Braun: Die Aufklärung als Eingang des Menschen in ein selbstverschuldetes Christentum
14 Uhr Rudolf Stichweh: Religion als globale Kategorie
15 Uhr Norbert Bolz: Das Systemwidrige geschieht
16 Uhr Theorie-Installation der Jackson Pollock Bar Jacques Derrida: Above All: No Journalists!
17 Uhr Johannes Hoff: Orthodoxie nach dem Ende totaler Immanenzsimulation
19 Uhr Podiumsdiskussion Transzendenz im Zeitalter totaler Immanenz mit Dirk Baecker, Sigrid Weigel, Christina von Braun, Rudolf Stichweh, Johannes Hoff, Norbert Bolz
Fr+Sa, 16.+17.5., ZKM-Medientheater, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erleben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben