Die Beobachtung Gottes
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2014
Wenn Norbert Bolz, Bazon Brock und Peter Sloterdijk mit Peter Weibel und weiteren Diskutanten über Gott ins Gespräch kommen, ist Kontroverse garantiert.
Spätestens seit Niklas Luhmanns „Basteleien am Gottesbegriff“ hat das Thema die aktuellen Geisteswissenschaften erreicht. Die zweitägige Veranstaltung spürt jetzt den Konstruktionen und Konsequenzen des Monotheismus nach. Neben Vorträgen und Diskussionen werden der Theoriefilm „L’Occhio di Dio“ und die Theorie-Installation „Jacques Derrida: Above All: No Journalists!“ präsentiert. -ChG
Das Programm
Fr, 16.5.
16 Uhr Peter Sloterdijk: Götterdämmerung
17 Uhr Peter Weibel: Technologische Transzendenz
18 Uhr Johannes Hoff und Bazon Brock: Theotechnologie und Unbeobachtbarkeits-Beobachtungen
19 Uhr Diskussion
20 Uhr Filmpräsentation „L’Occhio di Dio“ Ein Theorie-Film von Christian Matthiessen
Sa, 17.5.
10 Uhr Sigrid Weigel: Das Trauerspiel der Götter. Wagners Musikdramen, gelesen mit Benjamins Theorie der Musik
11 Uhr Christina von Braun: Die Aufklärung als Eingang des Menschen in ein selbstverschuldetes Christentum
14 Uhr Rudolf Stichweh: Religion als globale Kategorie
15 Uhr Norbert Bolz: Das Systemwidrige geschieht
16 Uhr Theorie-Installation der Jackson Pollock Bar Jacques Derrida: Above All: No Journalists!
17 Uhr Johannes Hoff: Orthodoxie nach dem Ende totaler Immanenzsimulation
19 Uhr Podiumsdiskussion Transzendenz im Zeitalter totaler Immanenz mit Dirk Baecker, Sigrid Weigel, Christina von Braun, Rudolf Stichweh, Johannes Hoff, Norbert Bolz
Fr+Sa, 16.+17.5., ZKM-Medientheater, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben