Die DHBW
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.07.2011
Zweigleisig fährt die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe.
Das Studium an der ehemaligen Berufsakademie ist unterteilt in eine eher theoretische und eine praxisnahe Komponente. Während des dreijährigen Studiums wechseln die Studenten alle zwölf Wochen von der Hochschule an ein Partnerunternehmen, das einen betrieblichen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellt, um den Studierenden nicht nur fachliche Kenntnisse zu vermitteln, sondern zugleich auch ein hohes Maß an Handlungs- und Sozialkompetenz.
In der Fakultät für Technik haben Studierende die Wahl zwischen den traditionellen Studiengängen Angewandte Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen und den in Deutschland einzigartigen Studiengängen Physician Assistant/Arztassistent, Papiertechnik und Sicherheitswesen, hier verleiht die DHBW die Abschlüsse Bachelor Of Engineering und Bachelor Of Science.
Die Fakultät für Wirtschaft bietet klassische BWL-Studiengänge, Wirtschaftsinformatik sowie International Business Administration (als internationalen Studiengang) und Unternehmertum, abgeschlossen wird hier mit dem Bachelor Of Arts oder dem Bachelor Of Science.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben