Die DHBW
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.07.2011
Zweigleisig fährt die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe.
Das Studium an der ehemaligen Berufsakademie ist unterteilt in eine eher theoretische und eine praxisnahe Komponente. Während des dreijährigen Studiums wechseln die Studenten alle zwölf Wochen von der Hochschule an ein Partnerunternehmen, das einen betrieblichen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellt, um den Studierenden nicht nur fachliche Kenntnisse zu vermitteln, sondern zugleich auch ein hohes Maß an Handlungs- und Sozialkompetenz.
In der Fakultät für Technik haben Studierende die Wahl zwischen den traditionellen Studiengängen Angewandte Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen und den in Deutschland einzigartigen Studiengängen Physician Assistant/Arztassistent, Papiertechnik und Sicherheitswesen, hier verleiht die DHBW die Abschlüsse Bachelor Of Engineering und Bachelor Of Science.
Die Fakultät für Wirtschaft bietet klassische BWL-Studiengänge, Wirtschaftsinformatik sowie International Business Administration (als internationalen Studiengang) und Unternehmertum, abgeschlossen wird hier mit dem Bachelor Of Arts oder dem Bachelor Of Science.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
2. Book-Bau-Festival
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.01.2025
Zum zweiten Mal präsentiert die Hochschule für Gestaltung ihre Kunstbuchmesse mit Künstlerbüchern und Printmedien.
Weiterlesen … 2. Book-Bau-FestivalUwe Wittstock
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.01.2025
Als Hitlers Wehrmacht Frankreich besiegt, fahndet nach die Gestapo u.a. nach Heinrich Mann und Franz Werfel, Hannah Arendt und Lion Feuchtwanger, die seit 1933 hier Asyl gefunden haben.
Weiterlesen … Uwe WittstockGedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.01.2025
Der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27.1.1945 durch die Rote Armee ist seit 1996 offizieller deutscher „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus“.
Weiterlesen … Gedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!Ursula Poznanski
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.01.2025
Wie oft lügen wir?
Weiterlesen … Ursula PoznanskiKrimiwoche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.01.2025
Mit einem literarisch-filmischen Programm füllen Stadtbibliothek und Kinemathek die „Krimiwoche“ (Di-Sa, 21.-25.1.).
Weiterlesen … Krimiwoche 2025Borghild Wicke-Schuldt
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.01.2025
Borghild Wicke-Schuldt liest und erzählt aus „Berlin – Kabul – Kathmandu. Eine Zeitreise mit Hippies Sommer 1974“.
Weiterlesen … Borghild Wicke-Schuldt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben