Die dritte Welt im 2. Weltkrieg
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.11.2013
Weg vom eurozentrischen Standpunkt begibt sich diese Wanderausstellung, die den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen außerhalb von Europa und den USA dokumentiert und von einem umfangreichen Begleitprogramm flankiert ist.
Vorträge beleuchten z.B. die türkischen Juden als Opfer des Holocausts (So, 17.11., 19 Uhr, Jubez) oder den 8. Mai 1945, der in Algerien nicht nur für den Sieg der Alliierten über Deutschland steht, sondern auch für das „Massaker von Setif“ (Do, 12.12., 19 Uhr, BLB).
Ahmadou Kouroumas historischer Roman „Monnè: Schmach und Ärger“ wird am Do, 21.11. (19 Uhr, BLB) in einer Lesung mit Gespräch vorgestellt, und in einem Dokumentarfilm wird „Der arabische Schindler“ gesucht (Sa, 23.11., 18.30 Uhr, Gartensaal, Schloss).
Weitere Filmvorstellungen im Studio 3 umfassen „Camp de Thiaroye“, über das Massaker, das die französische Armee 1944 an westafrikanischen Kriegsheimkehrern verübte, die ihren ausstehenden Sold einforderten (Do, 28.11., 19 Uhr) oder „Angels of War“ über den Krieg in Papua-Neuguinea (Do, 5.12., 19 Uhr). -bes
bis 25.1., Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben