Die dritte Welt im 2. Weltkrieg
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.11.2013
Weg vom eurozentrischen Standpunkt begibt sich diese Wanderausstellung, die den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen außerhalb von Europa und den USA dokumentiert und von einem umfangreichen Begleitprogramm flankiert ist.
Vorträge beleuchten z.B. die türkischen Juden als Opfer des Holocausts (So, 17.11., 19 Uhr, Jubez) oder den 8. Mai 1945, der in Algerien nicht nur für den Sieg der Alliierten über Deutschland steht, sondern auch für das „Massaker von Setif“ (Do, 12.12., 19 Uhr, BLB).
Ahmadou Kouroumas historischer Roman „Monnè: Schmach und Ärger“ wird am Do, 21.11. (19 Uhr, BLB) in einer Lesung mit Gespräch vorgestellt, und in einem Dokumentarfilm wird „Der arabische Schindler“ gesucht (Sa, 23.11., 18.30 Uhr, Gartensaal, Schloss).
Weitere Filmvorstellungen im Studio 3 umfassen „Camp de Thiaroye“, über das Massaker, das die französische Armee 1944 an westafrikanischen Kriegsheimkehrern verübte, die ihren ausstehenden Sold einforderten (Do, 28.11., 19 Uhr) oder „Angels of War“ über den Krieg in Papua-Neuguinea (Do, 5.12., 19 Uhr). -bes
bis 25.1., Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo BlunckKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Ciani-Sophia Hoeder
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2025
In „Ökorassismus“ zeigt die freie Journalistin und Gründerin des „Rosa Mags“ Ciani-Sophia Hoeder eindrücklich, aufrüttelnd und persönlich die oft unsichtbaren Zusammenhänge auf.
Weiterlesen … Ciani-Sophia HoederSabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben