Die etwas andere Mathenachhilfe
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.07.2007
Sogar eingefleischte Mathehasser lieben den "Zahlenteufel" von Hans Magnus Enzensberger (Terzio-Verlag).
Sein "Kopfkissenbuch für alle, die Angst vor Mathe haben" bringt Mathematik ohne grüblerisches Zahlengewirr ganz haptisch rüber und macht Lust auf mehr. Ähnliches gibt es jetzt in einer interaktiven Ausstellung zu erleben.
Auf dem ZKM-Musikbalkon gastiert die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikums Gießen. Alle Altersstufen sind angesprochen, hier spielerisch einen neuen Zugang zur Mathematik zu finden. Unter Anleitung von Karlsruher Studierenden führen Besucher alleine oder in Gruppen interaktive Experimente durch: Sie spiegeln sich im Riesenkaleidoskop, bauen Brücken ohne Klebe- oder Befestigungsmaterialien, lösen Knobelspiele, entdecken, was alles in einen Würfel passt und vieles mehr.
Noch bis 25.7. kann die Ausstellung Montag- bis Freitagvormittag nach Voranmeldung für Schulklassen reserviert werden (Tel.: 0721/8100-19 90). -ub
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Kommentare
Einen Kommentar schreiben