Die Farben der Zeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.10.2007
Warum ist die Banane krumm? Doofe Fragen sind oft überhaupt nicht doof und stammen meist von Kindern, deren existentielle Fragen uns oft vor große Probleme stellen. Marco Wehr ließ sich von ihnen zu seinem allseits hochgelobten Werk „Welche Farbe hat die Zeit?“ inspirieren.
Er wirft die wirklichen Fragen auf, die uns im Dasein beschäftigen und zeigt, wie die Denkweise von Kindern Erwachsene zur Reflexion bringen kann. Da geht es nicht um schulisches Faktenwissen. Wehr kommt zum Kern des Daseins. Denn gerade Kinder lassen sich nicht in ein Zeitkorsett pressen, sondern leben in einer Art „Eigenzeit“.
Salvatore Sanna ist hierzulande nur Insidern bekannt. Er gründete vor über 40 Jahren die Deutsch-Italienische Vereinigung, ist Autor von hohem Rang und der profilierteste Vertreter der Bewegung „letteratura de-centrata“ (etwa: Italiener schreiben in der Fremde). Sanna schreibt zweisprachig; seine Lyrik ist geprägt von der Stellung zwischen zwei Kulturen und Ländern. Gleichzeitig sieht er sich als Vermittler. Sanna liest selbst in Deutsch und Italienisch. -hs
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleibenVom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetzt
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.09.2025
Digitalisierung galt lange als Frage des richtigen Tools.
Weiterlesen … Vom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetzt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben