Die Nachhilfe in Durlach
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2010
Erst einmal sind Sommerferien.
Doch wenn das letzte Zeugnis nicht zur allgemeinen Zufriedenheit ausfiel, lohnt es sich schon jetzt, fürs neue Schuljahr Maßnahmen zu überlegen. Eine solche kann Einzelunterricht bei der Nachhilfe in Durlach sein: Seit über fünf Jahren ist die private Nachhilfeschule mit ihrem Konzept erfolgreich.
Alle Klassenstufen und Schulfächer finden hier einen Raum zum individuellen Lernen und gerade der Einzelunterricht ermöglicht eine intensive und gezielte Betreuung. Helle und freundliche Räumlichkeiten direkt an der Straßenbahnhaltestelle Durlach Turmberg sorgen für eine angenehme Lernatmosphäre und qualifiziertes Fachpersonal für den nötigen Lernerfolg und somit für mehr Selbsbewustsein in der Schule. Wer testen will: Eine unverbindliche Probestunde ist kostenlos! -bes
www.die-nachhilfe-durlach.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Kommentar von Celina Haugland |
Ich meine, dass der Staat mehr Geld für Schulen und Bildung ausgeben müsste. Der Staat kümmert sich immer nur um andere Dinge. Dabei ist die Bildung von jungen Menschen doch sehr wichtig für die Zukunft. Die alten Schulen müssten saniert werden und man sollte neue Schulgebäude bauen, damit nicht 30 bis 40 Schüler zusammen in einem alten Klassenraum lernen müssen. Zusätzlich sollte man das Geld nicht nur in die Renovierung der Schule investieren, sondern man müsste auch die Eltern geldlich unterstützen. Ich bin persönlich Mutter von zwei Kindern und ich finde, dass es sehr schwierig ist mit meinem Gehalt auszukommen. Die Schulsachen sind sehr teuer und das notwendige Geld für <a href="http://www.hauslehrer.de/">einen Nachhilfekurs im Fach Englisch</a> habe ich auch nicht.
Einen Kommentar schreiben