Die Nachhilfe in Durlach
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2010
Erst einmal sind Sommerferien.
Doch wenn das letzte Zeugnis nicht zur allgemeinen Zufriedenheit ausfiel, lohnt es sich schon jetzt, fürs neue Schuljahr Maßnahmen zu überlegen. Eine solche kann Einzelunterricht bei der Nachhilfe in Durlach sein: Seit über fünf Jahren ist die private Nachhilfeschule mit ihrem Konzept erfolgreich.
Alle Klassenstufen und Schulfächer finden hier einen Raum zum individuellen Lernen und gerade der Einzelunterricht ermöglicht eine intensive und gezielte Betreuung. Helle und freundliche Räumlichkeiten direkt an der Straßenbahnhaltestelle Durlach Turmberg sorgen für eine angenehme Lernatmosphäre und qualifiziertes Fachpersonal für den nötigen Lernerfolg und somit für mehr Selbsbewustsein in der Schule. Wer testen will: Eine unverbindliche Probestunde ist kostenlos! -bes
www.die-nachhilfe-durlach.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Kommentar von Celina Haugland |
Ich meine, dass der Staat mehr Geld für Schulen und Bildung ausgeben müsste. Der Staat kümmert sich immer nur um andere Dinge. Dabei ist die Bildung von jungen Menschen doch sehr wichtig für die Zukunft. Die alten Schulen müssten saniert werden und man sollte neue Schulgebäude bauen, damit nicht 30 bis 40 Schüler zusammen in einem alten Klassenraum lernen müssen. Zusätzlich sollte man das Geld nicht nur in die Renovierung der Schule investieren, sondern man müsste auch die Eltern geldlich unterstützen. Ich bin persönlich Mutter von zwei Kindern und ich finde, dass es sehr schwierig ist mit meinem Gehalt auszukommen. Die Schulsachen sind sehr teuer und das notwendige Geld für <a href="http://www.hauslehrer.de/">einen Nachhilfekurs im Fach Englisch</a> habe ich auch nicht.
Einen Kommentar schreiben