Die Querfunker stellen sich vor: Radio-A
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.02.2022
Das „Anarchistische Radio aus Karlsruhe“ sendet Infos rund um Anarchie und Arbeitskampf.
Im monatlichen Wechsel bedienen euch hier die Libertäre Gruppe und die FAU Karlsruhe. Dabei soll sowohl auf Aktuelles wie Veranstaltungen, Demos, Arbeitskampf, Politik und libertäres Leben sowie auf die lange und bewegte Geschichte des Anarchismus weltweit eingegangen werden. Nach diesem Motto sendet „Radio-A“ seit rund zehn Jahren im Freien Radio Karlsruhe.
Doch trotz ständigem Wechsel der Redaktion schafften wir es, uns beständig weiterzuentwickeln – von einer Sendung, in der nur Aufrufe, Statements und Berichte einfach verlesen wurden, zu einem Format, das uns die Möglichkeit gibt, intern zu diskutieren und eigene Inhalte zu produzieren. So unterstützen wir seit einigen Jahren soziale Proteste und Bewegungen in und um Karlsruhe durch Interviews und selbstrecherchierte Beiträge.
Daneben haben wir Netzwerke in antiautoritären/anarchistischen Bewegungen geknüpft. Das ermöglicht uns z.B. den Kampf gegen die Hagsfelder Südumfahrung zu unterstützen, aber auch die anhaltende Repression gegen anarchistische Strukturen in Nürnberg tiefer zu beleuchten. Daneben erfreuen wir uns immer mal wieder an Gastbeiträgen, etwa vom Café Noir oder der Wagenburg. Unser Ziel: Antiautoritäre Debatten sowie das regionale wie internationale Geschehen aus anarchistischer Sicht einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
2. So im Monat, 18-20 Uhr
radioa.noblogs.org
Nachricht 460 von 3140
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Slowenischer Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2023
Beim „Slowenischen Abend“ stellt u.a. Monika Lustig (Edition Converso) die von ihr verlegten „Du existierst nicht“ von Miha Mazzini und Maja Gal Štromars „Denk an mich, auch in guten Zeiten“ vor.
Weiterlesen … Slowenischer AbendWladimir Kaminer & Jan Weiler
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.10.2023
Mit seinen zahlreichen Bestsellern wie „Russendisko“ und „Schönhauser Allee“ avancierte der Wahlberliner zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.
Weiterlesen … Wladimir Kaminer & Jan WeilerFrank Goosen
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2023
Der „Liegen lernen“-Autor hat mit „Spiel ab!“ seinen ersten Fußballroman abgeliefert.
Weiterlesen … Frank GoosenWissensdurst – Das Karlsruher Science Pub Event
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2023
Seinen „Wissensdurst“ mit spannenden Inhalten (auch im Glas!) stillen kann man beim „Karlsruher Science Pub Event“ (Mi, 11.10.) im Rahmen der „Science Week“.
Weiterlesen … Wissensdurst – Das Karlsruher Science Pub EventKIT Science Week 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2023
„Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2023Waldorfpädagogik im 21. Jh.
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2023
1919 wurde die erste Waldorfschule eröffnet.
Weiterlesen … Waldorfpädagogik im 21. Jh.
Einen Kommentar schreiben