Die Querfunker stellen sich vor: Radio-A
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.02.2022
Das „Anarchistische Radio aus Karlsruhe“ sendet Infos rund um Anarchie und Arbeitskampf.
Im monatlichen Wechsel bedienen euch hier die Libertäre Gruppe und die FAU Karlsruhe. Dabei soll sowohl auf Aktuelles wie Veranstaltungen, Demos, Arbeitskampf, Politik und libertäres Leben sowie auf die lange und bewegte Geschichte des Anarchismus weltweit eingegangen werden. Nach diesem Motto sendet „Radio-A“ seit rund zehn Jahren im Freien Radio Karlsruhe.
Doch trotz ständigem Wechsel der Redaktion schafften wir es, uns beständig weiterzuentwickeln – von einer Sendung, in der nur Aufrufe, Statements und Berichte einfach verlesen wurden, zu einem Format, das uns die Möglichkeit gibt, intern zu diskutieren und eigene Inhalte zu produzieren. So unterstützen wir seit einigen Jahren soziale Proteste und Bewegungen in und um Karlsruhe durch Interviews und selbstrecherchierte Beiträge.
Daneben haben wir Netzwerke in antiautoritären/anarchistischen Bewegungen geknüpft. Das ermöglicht uns z.B. den Kampf gegen die Hagsfelder Südumfahrung zu unterstützen, aber auch die anhaltende Repression gegen anarchistische Strukturen in Nürnberg tiefer zu beleuchten. Daneben erfreuen wir uns immer mal wieder an Gastbeiträgen, etwa vom Café Noir oder der Wagenburg. Unser Ziel: Antiautoritäre Debatten sowie das regionale wie internationale Geschehen aus anarchistischer Sicht einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
2. So im Monat, 18-20 Uhr
radioa.noblogs.org
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben