Die Zukunft des Museums: Offene Räume
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.10.2019
ZKM-Chef Peter Weibel und der Direktor des Badischen Landesmuseums sowie Präsident des Deutschen Museumsbundes, Eckart Köhne, diskutieren über das Thema „Offene Räume“ in Museen.
Sind offene Räume die Zukunft von Kultureinrichtungen? Welche Funktion, Bedeutung und Relevanz haben sie für die Stadtgesellschaft? In der Diskussion sprechen die beiden Museumsfachleute auch über die Kultur der Digitalität, denn fortwährend neue Möglichkeiten schaffen neue Erwartungshaltungen der BürgerInnen. Nutzer von Museen vernetzen sich in den sozialen Medien, generieren im Netz ihre eigenen Inhalte und haben mit Suchmaschinen jederzeit Zugriff auf für sie relevante Informationen. Auf die sich ändernden Ansprüche der Gesellschaft müssen Museen reagieren. Aber wie weit soll die Öffnung gehen? Reichen einzelne Räume oder muss man ganze Institutionen als offene Räume denken? Und was heißt das für das Selbstverständnis und die Struktur der Institution?
Beide Häuser nehmen Bürgerbeteiligung und Digitalität in den Fokus ihrer täglichen Arbeit: Seit September bietet das BLM mit dem Museum X einen offenen Raum, den die Bürger nach ihren eigenen Bedürfnissen nutzen können. Im Rahmen seines Museumskonzepts setzt das BLM auf digitale Medien, um die Besucher konsequent als Nutzer zu definieren und diesen direkte Zugänge zu den musealen Objekten zu ermöglichen. Das ZKM als bürgerschaftlich getragene Kultureinrichtung lotet seit Jahrzehnten progressiv die Zusammenhänge von Kunst und digitalen Medien aus: Mit den „Open Codes“ hat es einen offenen Raum geschaffen, den die Bürger nach ihren eigenen Bedürfnissen nutzen konnten und der zur Reflexion von gesamtgesellschaftlichen Fragen nach der Bedeutung ubiquitärer Codes und Datenfelder anregte. -ps
Sa, 12.10., 14 Uhr, Museum X / Museum beim Markt, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben