Digitales Tonarchiv & Karlsruher Literaturclips
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.07.2020
Das Museum für Literatur am Oberrhein sendet aus dem Corona-Off vergangene Lesungen zum Nachhören.
Denn die Literarische Gesellschaft Karlsruhe verfügt über eine einzigartige, fünf Jahrzehnte umfassende Audiothek. Zweimal wöchentlich (Di+Fr) hat das MLO Mitschnitte aus diesem „Digitalen Tonarchiv“ in vollem Umfang online gestellt – von Marcel Reich-Ranicki („Die Situation der deutschen Literatur heute“) über Saša Stanišić („Wie der Soldat das Grammofon repariert“) bis hin zu Lena Gorelik („Verliebt in Sankt Petersburg“). Die Podcasts dauern zwischen 30 und 50 Minuten und enden stets mit einer Diskussion zwischen Autor, Publikum und Moderation.
Dazu kommen in den seit Mai jeden Mittwoch auf dem MLO-Youtube-Kanal erscheinenden „Literaturclips“ Autoren unterschiedlichster Textgattungen aus oder mit KA-Bezug zu Wort: Eingeleitet vom Leiter der Literarischen Gesellschaft und des MLO, Hansgeorg Schmidt-Bergmann, lesen auf bislang zwei Staffeln verteilt Maurice Moel, Natalie Friedrich (Foto: MLO), Paul Blau, Claudia Mummert, Sara Ehsan, Stefanie Schweizer, Anja Kümmel, Tino, Simona Turini, Ulrich Zimmermann, Thomas Heintz (ab 15.7.), Wolfgang Wegner (ab 22.7.), Judith Rimmelspacher (ab 29.7.) und Karin Bruder (ab 5.8.). Wer die hiesige Literaturszene unterstützen möchten, spendet auf das Konto bei der Sparkasse Karlsruhe: Literarische Gesellschaft e.V., IBAN: DE50 6605 0101 0108 3071 41. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben