E-Learning der Stadtbibliothek
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.04.2012
Vorbei die Zeiten, da eine Bibliothek nur ein Ort war, an dem Bücher verliehen wurden.
Zum einen geht das Medienangebot mit dem Trend der Zeit und umspannt heute neben dem klassischen Buch auch CDs, DVDs und CD-ROMs; zum anderen wird zunehmend auch immaterielles Wissen vermittelt. Lernen, wann und wo man will – solche schönen Freiheiten bietet das e-Learning-Angebot der Stadtbibliothek Karlsruhe.
Online stehen hier Lernkurse zur Verfügung, die je nach Belieben und Interessenslage durchgearbeitet werden können, entweder in aller Ruhe am heimischen Computer oder aber auch vor Ort im Ständehaus, wo im zweiten Obergeschoss extra hierfür ein Lernstudio eingerichtet ist. Grundlagen und weiterführendes Wissen können zum Beispiel in allen gängigen Office-Anwendungen erworben werden, es gibt Kurse zum Europäischen Computerführerschein oder zu Bildbearbeitung und Grafikprogrammen.
Auch die Basics von HTML oder JavaScript können erlernt oder Fremdsprachen auf verschiedenen Niveaus geübt werden. Das Kursangebot kann von jedem genutzt werden, der einen gültigen Benutzerausweis hat.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben