Ecomusée d’Alsace
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.08.2013
Was im Schwarzwald die Vogtsbauernhöfe, ist im Elsass das Ecomusée – ein Museumsdorf mit dem Charme vergangener Zeiten.
Wie ein echtes elsässisches Dorf Anfang des 20. Jahrhunderts präsentiert es sich mit Wegen, Wasserläufen, Gärten, Wohn- und Bauernhöfen, einer Schule, einer Kapelle, einer Mühle und dem alten Bahnhof. Handwerker zeigen ihr Können und beleben das Dorf mit Vorführungen in der Schmiede, der Sattlerei, der Töpferei und der Imkerei, beim Korbflechten und Teppichweben, und mit dem Lauf der Jahreszeiten gehen auch die Bauern ihren verschiedenen Arbeiten nach.
Selbst tätig werden darf man auch: Im Sommer kann man in Kurzworkshops Holzschnitzereien anfertigen und elsässische Glückssträuße aus Blumen und Getreideähren binden; im Herbst wird eingekocht und haltbar gemacht, was den Sommer über reifte. Bis Mitte August feiert das Dorf Kirchweih mit Tänzen und Spielen – geöffnet ist dann extra lang, damit auch die Abendstunden mit ihrer besonderen Stimmung ausgekostet werden können! -bes
Chemin du Grosswald, Ungersheim/Elsass, bis 18.8.: tägl. 10-21 Uhr, 19.8.-1.9.: tägl. 10-19 Uhr, ab 2.9.: tägl. außer Mo/Di 10-18 Uhr
www.ecomusee-alsace.fr
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben