Effekte 2024/25: Freiheit im Wandel
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.06.2024
Ab Juni werden am „Wissenschaftsdienstag“ bei der „Effekte“-Reihe wieder einmal pro Monat spannende aktuelle Themen behandelt.
Unterm Motto „Freiheit im Wandel – Chancen und Grenzen für Wissenschaft und Gesellschaft“ beleuchten Karlsruher Wissenschaftler bis Mai 2025 angelehnt an das Thema des Wissenschaftsjahres diese „Freiheit“ aus unterschiedlichen Perspektiven: Was bedeutet Informationsfreiheit? Warum fällt man so leicht auf Fake News rein? Gefährdet KI bestimmte Personengruppen? Und wie steht es um die Freiheit von Wissenschaft und Bildung?
In einem für jedermann verständlichen Mix aus Impulsvorträgen, Diskussionen, interaktiven Formaten, Exponaten und Workshops präsentieren sich Vertreter der hiesigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Los geht’s am Di, 18.6. mit „Künstlich und intelligent – wie KI funktioniert und was sie kann“: Prof. Dr. Steffen Kinkel (HKA) erkundet anhand von Alltagsbeispielen, wie vertrauenswürdig KI ist und wo sie zu zweifelhaften Entscheidungen gelangt. Dr. Markus Müller (Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung) zeigt dann, welche Vorteile intelligente Videoüberwachung hat.
Prof. Dr. Jan Niehues (KIT) nimmt die Besucher mit in die Schaltzentrale der KI: Versteht sie wirklich einen Text oder wird nur bereits Gesagtes nachgeplappert? Über den Datenschutz und wie gute technische Lösungen aussehen, spricht Prof. Dr. Jörn Müller-Quade (KIT). -pat
19.30 Uhr, Triangel, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben