Effekte: Atomforschung & Robotik
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.12.2024

Unter dem Motto „Freiheit im Wandel – Chancen und Grenzen für Wissenschaft und Gesellschaft“ beleuchten Karlsruher Wissenschaftler bis Mai 2025 das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven.
Im Dezember heißt es „Auf der Spur – welche Bedeutung Atomforschung heute hat“. Vertreter des Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission stellen an diesem Wissenschaftsdienstag mehrere Stationen auf der lokalen Nuklidkarte sowie nutzbringende Anwendungen aus der Forschung vor, nehmen mit in die Welt der Atomdetektive und geben Einblicke in die Kontrolle von Uran und Plutonium inkl. Messung von radioaktiven Stoffen (Di, 3.12.).
„Roboter und Gesellschaft – Leben mit technologischem Fortschritt“ zur Unterstützung von Pflegekräften oder im Haushalt ist dann im Januar das Thema von Robotiker Tristan Schnell (FZI Forschungszentrum Informatik), der auch eine Livebegegnung möglich macht. Prof. Dr. phil. Ziad Mahayni (HKA) fokussiert sich außerdem auf die Frage, was es bedeutet, im KI-Zeitalter Mensch zu sein, und Dr. Doris Teutsch und Lisa M. Gaffney (Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft des KIT) stellen ein Projekt vor, in dem sie untersuchen, welche Rolle Werte und Moral in aufgeheizten öffentlichen Debatten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft spielen (Di, 14.1.). -pat
19.30 Uhr, Triangel, Karlsruhe Eintritt frei
www.effekte.karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben