Effekte: Bildung braucht Freiheit!

Bildung & Wissen // Artikel vom 06.05.2025

Effekte

Wer kritisch und selbstbestimmt durchs Leben gehen möchte, braucht Bildungsräume, die Lernenden und Lehrenden Freiheiten gewähren.

Dafür benötigen (Hoch-)Schulen eine Autonomie, mit der sie diesen Auftrag in einer gegenwärtig freiheitsbedrohten Gesellschaft erfüllen können. Prof. Dr. Wendelin Küpers (Karlshochschule) zeigt im Rahmen der „Effekte“-Reihe am monatlichen „Wissenschaftsdienstag“, wie Bildungseinrichtungen zu „Safe Spaces“ werden.

Wie die Schule der Zukunft aussehen könnte, damit alle ihre Begabungen entfalten können, wird in einem Workshop erarbeitet: Wissenschaftler aus dem Projekt Lema-S-Transfer der PH Karlsruhe entwickeln mit den Anwesenden unterm Motto „Entfesselte Talente“ pädagogische Optionen – hier ist Mitdenken und Mitmachen gefragt! -pat

Di, 6.5., 19.30 Uhr, Triangel, Karlsruhe, Eintritt frei

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 5.

WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL