„Effekte“ & die DBHW
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.06.2015
Natürlich ist die DHBW Karlsruhe auch mit Infos zum dualen Studium im Allgemeinen und den angebotenen Masterstudiengängen im Speziellen vertreten.
Konkrete Demonstrationen dessen, was an der DHBW so geschieht, sind aber ein noch viel anschaulicheres Aushängeschild. Da wäre z.B. der Start eines Stratosphärenballons, dessen Reise dann auf einer elektronischen Landkarte verfolgt werden kann. Oder die humanoiden Roboter, die sich am Sonntag im Experimente Park tummeln. Oder die pfiffigen Mathe- und Rechtschreibtests unter dem Motto „Spiel dich schlau“.
Oder Prof. Dr. Dieter Fehlers stürmische Experimentalvorlesung zum „Himmel über Karlsruhe und weltweit“... Und nach der Woche geht es mit den „Wissenschaftsdienstagen“ weiter: Hier berichten am 7.7. Studenten darüber, wie sie die Idee für ihr Unternehmen gefunden haben; Bildung 2.0, das Lernen der Zukunft, wird am 28.7. betrachtet; eine App zum Vokabeltraining für technisches Englisch wird am 25.8. ausprobiert und deutsch-französische Stereotypen schildert am 1.9. Prof. Dr. Angela Diehl-Becker. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr im Pavillon hinter dem Schloss.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenSongtexte schreiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.10.2025
Was macht einen gelungenen Songtext aus?
Weiterlesen … Songtexte schreibenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo BlunckKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben