Effekte: Digitale Lehre im Fokus
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.03.2021
Der Wissenschaftsdienstag beschäftigt sich mit der neuen Form des Lernens.
Als Schulen und Hochschulen im vergangenen Jahr wegen der Pandemie geschlossen wurden, war sie plötzlich in aller Munde: die digitale Lehre. Bei der „Effekte“-Wissenschaftsreihe nehmen WissenschaftlerInnen der Pädagogischen Hochschule (PH) Karlsruhe im Rahmen der auf Youtube gestreamten März-Ausgabe die digitale Lehre in den Fokus.
Der Abend beginnt mit einem Blick zurück in die Geschichte: Prof. Dr. Klaus Peter Rippe, Philosoph und Rektor der PH, spricht über die digitale Lehre in den Science-Fiction-Visionen der 1950er und 60er Jahre, die ersten digitalen Revolutionsversuche Ende des vergangenen Jahrhunderts und deren Scheitern unter dem Motto „Oversold und Underused“.
Aktuelle Einblicke in das Hochschulleben unter Pandemiebedingungen ermöglicht Olga Kunina-Habenicht: Sie hat Lehrende und StudentInnen in den vergangenen Monaten befragt, wie sie das erste „Digitalsemester“ erlebt haben und stellt die Ergebnisse dieser Umfrage vor.
Und Samuel Merk beschreibt Potenziale und Herausforderungen im digitalen Unterrichtsalltag: Ist der viel diskutierte digital gestützte Unterricht, der mit Beginn des Lockdowns im März 2020 in vielen Schulen quasi aus dem Stand heraus organisiert werden musste, alter Wein in neuen Schläuchen oder echte Innovation? -pat
Di, 23.3., 19.30 Uhr
www.effekte-karlsruhe.de
Effekte @ Youtube
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben