Effekte: Digitale Lehre im Fokus
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.03.2021
Der Wissenschaftsdienstag beschäftigt sich mit der neuen Form des Lernens.
Als Schulen und Hochschulen im vergangenen Jahr wegen der Pandemie geschlossen wurden, war sie plötzlich in aller Munde: die digitale Lehre. Bei der „Effekte“-Wissenschaftsreihe nehmen WissenschaftlerInnen der Pädagogischen Hochschule (PH) Karlsruhe im Rahmen der auf Youtube gestreamten März-Ausgabe die digitale Lehre in den Fokus.
Der Abend beginnt mit einem Blick zurück in die Geschichte: Prof. Dr. Klaus Peter Rippe, Philosoph und Rektor der PH, spricht über die digitale Lehre in den Science-Fiction-Visionen der 1950er und 60er Jahre, die ersten digitalen Revolutionsversuche Ende des vergangenen Jahrhunderts und deren Scheitern unter dem Motto „Oversold und Underused“.
Aktuelle Einblicke in das Hochschulleben unter Pandemiebedingungen ermöglicht Olga Kunina-Habenicht: Sie hat Lehrende und StudentInnen in den vergangenen Monaten befragt, wie sie das erste „Digitalsemester“ erlebt haben und stellt die Ergebnisse dieser Umfrage vor.
Und Samuel Merk beschreibt Potenziale und Herausforderungen im digitalen Unterrichtsalltag: Ist der viel diskutierte digital gestützte Unterricht, der mit Beginn des Lockdowns im März 2020 in vielen Schulen quasi aus dem Stand heraus organisiert werden musste, alter Wein in neuen Schläuchen oder echte Innovation? -pat
Di, 23.3., 19.30 Uhr
www.effekte-karlsruhe.de
Effekte @ Youtube
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo BlunckKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Ciani-Sophia Hoeder
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2025
In „Ökorassismus“ zeigt die freie Journalistin und Gründerin des „Rosa Mags“ Ciani-Sophia Hoeder eindrücklich, aufrüttelnd und persönlich die oft unsichtbaren Zusammenhänge auf.
Weiterlesen … Ciani-Sophia HoederSabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben