Effekte: Gesellschaft im Krisenmodus
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.08.2024

Covid 19, Ukraine-Krieg, aufflammender Nahostkonflikt und die drohende Klimakatastrophe – eine Krise jagt derzeit die nächste.
Weil man dazu eine Haltung finden muss, wird das Vertrauen in die demokratischen Institutionen und Medien sowie der gesellschaftliche Zusammenhalt auf eine harte Probe gestellt. Kann man messen, wie stark sich die Menschen voneinander entfernt haben? Eine innovative Langzeitstudie des House of Participation am FZI Forschungszentrum Informatik zeigt, wie es um das gesellschaftliche Klima und die Spaltung im Land steht und welche politischen Gruppen von der Wut vieler Bürger profitieren.
Dr. Jonas Fegert (FZI) und das Tagesspiegel Innovation Lab stellen am Wissenschaftsdienstag der vom Wissenschaftsbüro der städtischen Wirtschaftsförderung organisierten allmonatlichen „Effekte“-Reihe unter dem Motto „Freiheit im Wandel – Chancen und Grenzen für Wissenschaft und Gesellschaft“ die zentralen Ergebnisse der Studie vor und diskutieren unter der Moderation von Uwe Gradwohl, Leiter der SWR-Redaktion „Wissen aktuell“, mit den Besuchern Lösungsansätze für die schwer erträgliche politische Realität sowie die Rolle der Wissenschaft in Krisenzeiten, um Polarisierung zu beschreiben. -pat
Di, 27.8., 19.30 Uhr, Triangel, Karlsruhe, Eintritt frei
www.effekte-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-AbendRecht stadtlich!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ab dem 10.4. lädt die Stiftung Forum Recht wieder monatlich zum „Recht stadtlich!“-Spaziergang ein und zeigt, wo man in Karlsruhe in Kontakt mit dem Recht kommt.
Weiterlesen … Recht stadtlich!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben