Effekte: Gesellschaft im Krisenmodus
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.08.2024
Covid 19, Ukraine-Krieg, aufflammender Nahostkonflikt und die drohende Klimakatastrophe – eine Krise jagt derzeit die nächste.
Weil man dazu eine Haltung finden muss, wird das Vertrauen in die demokratischen Institutionen und Medien sowie der gesellschaftliche Zusammenhalt auf eine harte Probe gestellt. Kann man messen, wie stark sich die Menschen voneinander entfernt haben? Eine innovative Langzeitstudie des House of Participation am FZI Forschungszentrum Informatik zeigt, wie es um das gesellschaftliche Klima und die Spaltung im Land steht und welche politischen Gruppen von der Wut vieler Bürger profitieren.
Dr. Jonas Fegert (FZI) und das Tagesspiegel Innovation Lab stellen am Wissenschaftsdienstag der vom Wissenschaftsbüro der städtischen Wirtschaftsförderung organisierten allmonatlichen „Effekte“-Reihe unter dem Motto „Freiheit im Wandel – Chancen und Grenzen für Wissenschaft und Gesellschaft“ die zentralen Ergebnisse der Studie vor und diskutieren unter der Moderation von Uwe Gradwohl, Leiter der SWR-Redaktion „Wissen aktuell“, mit den Besuchern Lösungsansätze für die schwer erträgliche politische Realität sowie die Rolle der Wissenschaft in Krisenzeiten, um Polarisierung zu beschreiben. -pat
Di, 27.8., 19.30 Uhr, Triangel, Karlsruhe, Eintritt frei
www.effekte-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Alexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten Nadolny
Kommentare
Einen Kommentar schreiben