Effekte: Heiter bis wolkig – Die Erderwärmung & die Wolken
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.02.2021
Beeinflussen Wolken den Klimawandel?
Bei der „Effekte“-Wissenschaftsreihe am Dienstag gehen zwei ForscherInnen des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) in ihren kostenlosen Vorträgen u.a. dieser Frage auf den Grund.
Der Klimawandel und das, was der Mensch dazu beiträgt, ist aus wissenschaftlicher Sicht bereits umfassend untersucht. Trotzdem fehlen Antworten in anderen Bereichen. Beispielsweise auf die Frage, welche Rolle die Wolken für die Erderwärmung spielen. Klar ist, dass der Klimawandel selbst Auswirkungen auf die Gebilde hat – aber beeinflussen Wolken den Klimawandel auch selbst mit? Unter welchen Bedingungen verstärken oder schwächen sie ihn? Weitere Themen sind etwa der Einfluss von menschgemachten Aerosolen auf Wolken oder die Genauigkeit von Klimamodellen.
In Kooperation mit dem Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale des KIT (Zak) zeigt Prof. Dr. Corinna Hoose vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung des KIT, wie man mit klugen Modellen und daraus abgeleiteten Simulationen die Zusammenhänge zwischen Wolken und dem Klimawandel besser verstehen lernen kann. Prof. Dr. Jan Cermak, ebenfalls Professor am Institut für Meteorologie und Klimaforschung und am Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung (IPF) des KIT, nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise zu Satelliten im Weltall, die die Wolken beobachten. -ps/pat
Di, 23.2., 19.30 Uhr
www.effekte-karlsruhe.de
Effekte @ Youtube
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben