Effekte: Im tiefgreifenden Wandel orientieren
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.11.2020
Wie man mit den aktuellen Umbrüchen in der Arbeitswelt, aber auch dem Lernen und Studieren umgehen kann, berichten drei WissenschaftlerInnen am fünften Onlinevortragsabend der „Effekte“-Reihe.
Um den strukturellen Wandel geht es im Vortrag von Human-Resource-Management-Spezialist und BWL-Prof. Dr. Hans-Dieter Schat (FOM Hochschule). Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers (DHBW) spekuliert, wie es nach der ungeahnt schnellen und fundamentalen Digitalisierung an den Hochschulen weitergehen könnte, während sich Viola Hoffmann (Experimenta Science Center) der Bioökonomie widmet und die großen Veränderungen durch postfossiles Wirtschaften aufzeigt.
Alle Referenten stehen bei ihren kostenfrei mitverfolgbaren Vorträgen im Livechat Rede und Antwort. Am 8.12. lautet das Motto dann „Spielende Klimaretter und Geschichten vom Wetter“. -pat
Di, 3.11., 19.30 Uhr
www.effekte-karlsruhe.de
Effekte @ Youtube
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben