Effekte: Innovation – Wie sich Bildung verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.03.2025

Nur wer innovativ ist, bleibt erfolgreich.
Das gilt auch für die künftigen Fachkräfte im MINT-Bereich, die maßgeblichen Einfluss auf Wirtschaft, Organisationen und letztlich die gesamte Gesellschaft haben. Neue Ansätze und Denkmodelle sind gefragt, um insbesondere junge Menschen für diese Fächer zu begeistern. Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff (FOM Hochschule) erläutert am Wissenschaftsdienstag der „Effekte“-Reihe die Ansätze aus dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Cluster „We Du MINT“.
Auch im klassischen Schulunterricht muss sich Bildung verändern. Das Koordinationsteam der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe gibt Einblicke, wie der ebenfalls vom BMBF geförderte Forschungsverbund Lema-S-Transfer sich dafür einsetzt, alle Schüler in ihren Potenzialen und Stärken optimal zu fördern, und dass diese Förderung fester Bestandteil von Schule und Unterricht wird. -pat
Di, 11.3., 19.30 Uhr, Triangel, Karlsruhe, Eintritt frei
effekte.karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben